Verzeichnung

AStA

Enthält u. a.: studentische Vollversammlungen, Sitzungen des Studentischen Rats und Wahlversammlungen der Fachschaften, Konflikte um Ausfallempfehlungen, Wahlergebnisse

Enthält: Fol. 3-20 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Frage der Zulässigkeit von allgemeinpolitischen Aktivitäten durch den AStA (konkret im Hinblick auf Fahrtkostenzuschüsse für Teilnehmer an einer Anti-Atomenergie-Demonstration in Kalkar), ca. 31.10.1977-8.12.1978

Enthält: Fol. 21-67 Schriftwechsel u. a. mit dem Landesrechnungshof, dem Wissenschaftsministerium, dem Studentenausschuss des Fachbereichs V (als Nachfolger des AStA der PHN-Abteilung Braunschweig) und dem AStA betr. Abschluss der Prüfung der Wirtschafts- und Haushaltsführung der örtlichen Studentenschaft der früheren PHN-Abteilung Braunschweig für das Haushaltsjahr 1976/77 (u. a. im Hinblick auf die Zulässigkeit der Veröffentlichung des Buback-Nachrufs), 22.8.1977-29.11.1978

Enthält: Fol. 68/69, 72-174 Schriftwechsel u. a. mit dem Landesrechnungshof, dem AStA und dem Wissenschaftsministerium betr. Prüfung der Wirtschafts- und Haushaltsführung der Studentenschaft 1976/77, Beanstandungsverfügung des Rektors (v.a. wegen des Nachdrucks des Artikels „Buback † - ein Nachruf“ aus der studentischen Zeitschrift „Göttinger Nachrichten“ im AStA-Info) und Widerspruch des AStA sowie Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Prof. Pöls betr. missbräuchliche Verwendung studentischer Beiträge durch ASten für allgemeinpolitische Aktionen, 3.6.1977-22.5.1978, Urteile des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 25.7.1977 betr. Verbot allgemeinpolitischer Betätigung durch die Studentenschaft der Universität Gießen nebst Anschreiben, 30.1.1978 (fol. 94-112)

Enthält: Fol. 70/71 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Modellversuch zur Studien- und Studentenberatung und Möglichkeiten einer studentischen Beteiligung bei der Besetzung der beiden ausgeschriebenen Beraterstellen, 2.-8.5.1978

Enthält: Fol. 175 Schreiben an den Präsidenten des Studentischen Rats betr. Unverbindlichkeit von Beschlüssen der studentischen Vollversammlung im Hinblick auf den Antrag auf Durchführung einer Vollversammlung am 26.10.1978, 19.10.1978

Enthält: Fol. 179/180 Schreiben an den AStA betr. Kritik an seiner Unterstützung einer Zeitungsanzeige des III. Internationalen Russell-Tribunals [zum Radikalenerlass] nebst Anlage, 31.3.1978, Anzeige aus der Braunschweiger Zeitung vom 29.3.1978

Enthält: Fol. 181-191 Schreiben an den AStA betr. Übersendung eines Urteils des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts vom 17.2.1978 im Rechtsstreit eines Studierenden gegen die Studentenschaft wegen Verhinderung bzw. Boykott von Lehrveranstaltungen nebst Anlage, 22.5.1978

Enthält: Fol. 192/193 Schreiben an den Präsidenten des Studentischen Rats betr. Kritik an den allgemeinpolitischen Tagesordnungspunkten „ZANU“, „Neutronenbombe“ und „Breschnew in Bonn“ zur Sitzung des Studentischen Rats am 22.5.1978 nebst Anlage, 11.5.1978

Enthält: Fol. 194-196 Schreiben an den AStA betr. Übersendung eines Auszugs aus dem dpa-Dienst für Kulturpolitik vom 10.4.1978 („Gericht: Aktiver Boykott rechtswidrig“), 18.4.1978

Enthält: Fol. 197 Schreiben an den Fachschaftsrat Geschichte betr. Möglichkeiten zur Unterstützung seines Vorhabens, eine intensive Studienberatung für Studienanfänger im Fach Geschichte durchzuführen, 23.2.1978

Enthält: Fol. 198 Schreiben des Wissenschaftsministeriums an den AStA betr. künftige Situation des AStA-Personals (Zusicherung, dass nach Inkrafttreten des Niedersächsischen Hochschulgesetzes die verfasste Studentenschaft und ihr Recht, Beiträge zu erheben, beibehalten werde), 23.11.1977

Enthält: Fol. 199 Schreiben an den AStA betr. Übersendung eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Münster vom 19.9.1977 zum allgemeinpolitischen Mandat der Studentenschaft, 21.11.1977

Enthält: Fol. 200 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 2.11.1977 betr. Bericht der studentischen Senatsmitglieder über studentische Aktivitäten im Wintersemester 1977/78, 17.11.1977

Enthält: Fol. 201-206 Schreiben des Wissenschaftsministeriums betr. Übersendung eines Beschlusses des Landgerichts Düsseldorf in einer Strafsache gegen Studierende der FH Düsseldorf wegen Pressevergehens (auf Grund der „Sonderbeilage Buback“ zu einer Fachschaftszeitung) nebst Anlage, 29.11.1977

Enthält: Fol. 207-310 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA, Wissenschaftsminister Prof. Pestel und dem Kultus- bzw. Wissenschaftsministerium betr. Studentenschaftsbeiträge und Rechtsaufsicht über die Studentenschaft, 20.8.1976-10.8.1977, Haushaltspläne der Studentenschaft der TU Braunschweig für verschiedene Semester, diverse Gerichtsurteile wegen Klagen einzelner Studierender an niedersächsischen Hochschulen wegen Heranziehung zu Studentenschafts- und Studentenwerksbeiträgen

Enthält: Fol. 311-313 Schreiben des Landesrechnungshofs an die ASten und niedersächsischen Hochschulen betr. Termine für Nachprüfungen im Rahmen der Prüfung der Wirtschafts- und Haushaltsführung der Studentenschaften, 24.5.1977

Enthält: Fol. 314 Vermerk des Wächters Jaekel betr. seine Behinderung, Beschimpfung und Bedrohung durch streikende Studierende beim Abschließen des Forumsgebäudes am 10.5.1977, 12.5.1977

Enthält: Fol. 318-325 Schriftwechsel mit dem Wissenschaftsministerium und dem AStA betr. Höhe der Entschädigung der AStA-Mitglieder und deren steuerliche Behandlung, 8.2.-29.3.1977

Enthält: Fol. 315-317, 326-343 Schriftwechsel u. a. mit der Präsidentin bzw. dem Präsidenten des Studentischen Rats und dem AStA betr. kurzfristige Anträge auf Durchführung studentischer Vollversammlungen im Zusammenhang mit dem Mensaboykott (z.T. verweigert) und weitere studentische Streikmaßnahmen (u. a. ein angekündigtes „Go-in“ beim Rektor), 26.10.-7.12.1976, offener Brief von Rektor Prof. Kamp an die Studierenden betr. Mensaboykott, 8.11.1976 (fol. 335)

Enthält: Fol. 327 Rundschreiben (sowie Aushang) betr. Verweigerung der kurzfristigen Genehmigung einer studentischen Vollversammlung am 25.11.1976 im Hinblick auf die fehlende Zusage der Präsidentin des Studentischen Rats, den wöchentlichen Rhythmus der Vollversammlungen aufzugeben, 23.11.1976

Enthält: Fol. 344/345 Schriftwechsel mit dem AStA betr. sein Antrag auf Bezuschussung des Studienführers (abgelehnt), 30.9.-1.10.1976

Enthält: Fol. 346-358 Schriftwechsel mit dem Finanzamt Braunschweig-Stadt und dem AStA betr. steuerliche Behandlung der Studentenschaften (Anlass: Druckaufträge für Dritte), 30.6.-16.7.1976, Aufstellung des AStA über die Verbuchungen des Titels 651 des Haushalts der Studentenschaft (Aktivitätenfonds), beachte die (unbeantwortete) Nachfrage des Rektors, wie dem Finanzamt sein Schreiben an den AStA vom 15.9.1975 zur Kenntnis gelangt war

Enthält: Fol. 362/363 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Antrag auf eine Ausfallempfehlung im Hinblick auf eine Demonstration der Vereinigten Deutschen Studentenschaften gegen den Abbau demokratischer Rechte in Bonn (abgelehnt), 14.-16.6.1976

Enthält: Fol. 364 Schreiben des Wissenschaftsministeriums betr. Unmöglichkeit, den Landeszuschuss für das Mensaessen zu erhöhen, und zur Teilnahme des Wissenschaftsministers an studentischen Vollversammlungen, 7.5.1976

Enthält: Fol. 365-376 Schriftwechsel mit Prof. Ritter und dem AStA betr. Entzug des Raums der Fachschaft Elektrotechnik, studentischer Protest dagegen und grundsätzliche Frage des freien Zugangs von Studierenden zu Gebäuden der Universität, 29.4.-2.6.1976, Flugblätter des Fachschaftsrats Elektrotechnik, Mai 1976

Enthält: Fol. 377-400 Schriftwechsel mit dem AStA und dem Präsidenten des Studentischen Rats betr. Mensaboykott, studentische Vollversammlungen und Diskussionsveranstaltung „Hochschulpolitik in Niedersachsen“ des AStA unter Beteiligung des Staatssekretärs im Wissenschaftsministerium, des Rektors und des Sprechers der wissenschaftlichen Mitarbeiter am 1.6.1976 im Auditorium Maximum, 13.4.-25.5.1976, Aktionsplan für den Streik der Germanistikstudenten vom 1.-4.6.1976 (fol. 380), Aufstellungen über Lehrveranstaltungen in einigen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern mit Raumangaben, o. D. (fol. 381-385), AStA-Info vom 13.4.1976 betr. u. a. Beschlüsse des Studentischen Rats zu den Mensapreisen (fol. 398-400)

Enthält: Fol. 401-453 Schriftwechsel u. a. mit dem Wissenschaftsministerium und dem AStA betr. Prüfung der Druckerei des AStA, 18.6.1975-13.4.1976, Aufstellungen über die Nutzung der Druckerei durch Dritte

Enthält: Fol. 454-456 Schriftwechsel mit dem AStA und der Juso-Hochschschulgruppe Braunschweig betr. Nutzung von Räumen in der Konstantin-Uhde-Straße 5 durch die (nicht als studentische Vereinigung anerkannte) Juso-Hochschulgruppe, 24.2.-1.4.1976

Enthält: Fol. 457/458 Schreiben an den AStA betr. Bitte um Mitteilung im Hinblick auf eine Zeitungsanzeige, in der eine Kopiermöglichkeit wohl im AStA beworben wird, nebst Anlage, 23.3.1976, Anzeige aus der Braunschweiger Zeitung vom 23.3.1976

Enthält: Fol. 459-471 Schreiben des Wissenschaftsministeriums betr. Inventarisierung von Gegenständen bei der Studentenschaft nebst Anlage, 1.4.1976

Enthält: Fol. 472-477 Schriftwechsel mit dem AStA und dem Geschäftsführer des Studentenwerks Braunschweig Dipl.-Ing. Loschke betr. Eskalation des Mensaboykotts und Schadensersatzforderung des Studentenwerks im Hinblick auf seine Verluste, 30.1.-12.2.1976

Enthält: Fol. 480v Einladungskarte betr. Einladung an die Hochschullehrer „zu einer zwanglosen Kontaktstunde“ im großen Senatssitzungssaal am 27.11.1975, o. D., wohl falsch abgelegt

Enthält: Fol. 483 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 10.12.1975 betr. geplante Streikwoche der Studentenschaft, 7.1.1976

Enthält: Fol. 484 Schreiben des AStA betr. Übersendung einer Resolution der Vollversammlung der Fachschaft Politologie zur Weigerung des Rektors, eine studentische Urabstimmung über einen Streik zu gestatten, 2.12.1975

Enthält: Fol. 485-489 Schriftwechsel mit dem Wissenschaftsministerium betr. Abführung von Beiträgen der Studentenschaft an die Vereinigten Deutschen Studentenschaften, 22.10.-12.11.1975

Enthält: Fol. 494-496 Schriftwechsel mit dem AStA betr. mögliche finanzielle Unterstützung straffällig gewordener und mit Geldbußen belegter Studierender der Architektur (im Zusammenhang mit dem Boykott von Prüfungen bei Prof. Hecht) durch den AStA, 28.7.-15.8.1975

Enthält: Fol. 497-499 Schriftwechsel mit dem Präsidenten des Studentischen Rats betr. Aufforderung, künftig den wesentlichen Inhalt von Beschlüssen des Rats im Protokoll festzuhalten, 28.5.-9.7.1975

Enthält: Fol. 500-505 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Unzulässigkeit von Aufrufen zum studentischen Streik, 18.-20.6.1975, AStA-Info vom 18.6.1975

Enthält: Fol. 506-509 Vertraulicher Erlass des Kultusministers betr. Verhalten bei Störungen der Ordnung in der Hochschule, 20.12.1968, nebst Vermerk über seine fortbestehende Gültigkeit, 1.1.1970

Enthält: Fol. 512/513 Schreiben an den Präsidenten des Studentischen Rats und an den AStA sowie Vermerk betr. u. a. unrechtmäßige Übernahme der Druckkosten für ein Flugblatt der Türkischen Studentenvereinigung in die Ausgabenrechnung des AStA, 22.5.1974

Enthält: Fol. 514 Schreiben des Assistenten Bock betr. Weigerung des Instituts für Nachrichtentechnik, im Hinblick auf eine studentische Vollversammlung am 17.4.1975 (zum dritten Mal an einem Donnerstag im laufenden Semester) alle Lehrveranstaltungen ausfallen zu lassen, 14.4.1975

Enthält: Fol. 515/516 Schreiben des Wissenschaftsministeriums an den AStA betr. Kapazitätsermittlung und Verfahren für die Vergabe von Studienplätzen, 21.3.1975

Enthält: Fol. 522 Schreiben an den AStA betr. Probleme im Zusammenhang mit dem unabgesprochen erhobenen Eintritt für eine Chile-Solidaritätsveranstaltung im Auditorium Maximum, 15.11.1974

Enthält: Fol. 526/527 Schreiben eines Studierenden betr. Einspruch gegen die Wahlen in der Fachschaft Geologie und zum Studentischen Rat wegen angeblich nicht ordnungsgemäßer Durchführung bzw. des Verstoßes gegen demokratische Grundprinzipien, 30.1.1974

Enthält: Fol. 528-536 Promotionsordnung der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät für die Verleihung des Grades Dr. rer. nat., 2.1.1967

Enthält: Fol. 537/538 AStA-Info vom 16.1.1975 betr. Urabstimmung zum Mensaboykott

Enthält: Fol. 548 Schreiben an den AStA betr. Auszahlung der letzten Rate der AStA-Beiträge für das Wintersemester 1974/75, 27.3.1975

Enthält: Fol. 549 Schreiben an den AStA betr. Übersendung der Benutzungsordnung für die Überlassung von Räumen der TU Braunschweig, 10.3.1975

Enthält: Fol. 550-552 Schriftwechsel mit dem AStA betr. vom AStA angemeldete Veranstaltung im Auditorium Maximum, die laut einem Flugblatt tatsächlich vom MSB Spartakus durchgeführt wird, und Erhebung einer Benutzungsgebühr, 13.1.1975, Flugblatt des MSB Spartakus „Aufruf zur Urabstimmung über die verfaßte Studentenschaft“ mit der Ankündigung der Veranstaltung „Dieter Süverkrüp singt seine verdammten politischen Lieder“ am 16.1.1975

Enthält: Fol. 553 Schreiben des AStA betr. Übersendung einer Resolution des Studentischen Rats zum Verhalten des Geschäftsführers des Studentenwerks Loschke bei der Vergabe von Räumen, 15.12.1974

Enthält: Fol. 554-556 Schriftwechsel mit dem AStA betr. seine Aufforderung, anlässlich des zentralen Aktionstags der Konferenz Niedersächsischer ASten am 11.2.1974 in Hannover alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen ausfallen zu lassen, 3.-5.12.1974, Plakat der Konferenz Niedersächsischer ASten zum zentralen Aktionstag („AUFRUF | gegen die Verschlechterung unserer Lebens- und Studienbedingungen“)

Enthält: Fol. 557-559 Schriftwechsel mit dem AStA betr. seine Anfrage im Hinblick auf Straf- und Zivilklagen und Disziplinarmaßnahmen gegen Studierende der TU Braunschweig usw., 18.-22.4.1974

Enthält: Fol. 560 Benutzungsordnung für die Überlassung von Räumen der TU Braunschweig zu Veranstaltungszwecken, 12.3.1975

Enthält: Fol. 561-572 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Ablehnung der möglichen Übernahme von Prozesskosten wegen Wohnheimmieten durch den AStA, 13.1.-14.3.1975, Resolution des Studentischen Rats vom 13.1.1975 betr. „Räumungsklage Loschkes“

Enthält: Fol. 573-602 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Einbehaltung eines Teilbetrags der Studentenschaftsbeiträge wegen Forderungen (Benutzungsgebühren für das Auditorium Maximum wegen einer Veranstaltung des MSB Spartakus am 16.1.1975 und für einen Hörsaal wegen einer Veranstaltung des KSV am 28.1.1975), 22.10.1974-ca. 26.2.1975, Resolution des Studentischen Rats vom 10.2.1975 betr. „Einschränkung der freien politischen Betätigung“, Flugblätter des MSB Spartakus

Enthält: Fol. 604-630 Schriftwechsel u. a. mit dem Präsidenten des Studentischen Rats, dem Verwaltungsgericht Braunschweig und dem Kultusministerium betr. Beanstandung der Wahlen zum Fachschaftsrat Architektur und zum Studentischen Rat in Folge des fehlenden aktiven und passiven Wahlrechts eines zwangsexmatrikulierten Studierenden, der dennoch in den Fachschaftsrat gewählt wurde, 29.1.-2.2.1974, AStA-Infos, Schreiben an den betroffenen Studierenden betr. seine sofortige befristete Relegation wegen des Übergriffs auf einen Hochschullehrer, 5.7.1973 (fol. 622)

Enthält: Fol. 631-635, 638/639 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Untersagung wilder Plakatierungen in Hochschulräumen und einer nicht angemeldeten Fotoausstellung „Türkei“ im Foyer des Altgebäudes, 6.12.1972-30.1.1974

Enthält: Fol. 636/637 Schriftwechsel mit dem AStA und dem MSB Spartakus betr. Konstituierung eines Sozialkomitees der Studentenschaft der TU Braunschweig (getragen von AStA, Studentischem Rat, den meisten Fachschaften und politischen Gruppen mit Ausnahme des KSV), Unterstützung einer Demonstration in Bonn am 24.1.1974 und Bitte um Erteilung einer Ausfallempfehlung für diesen Tag, 10.-11.1.1974

Enthält: Fol. 643/644 Schriftwechsel mit dem AStA betr. seine Anfrage, ob der Rektor eine Kartei über in strafrechtlicher Hinsicht in Erscheinung getretene Studierende führe und Auskünfte daraus an interessierte Professoren weitergebe, 11.12.1973-7.1.1974

Enthält: Fol. 645-648 Schriftwechsel mit dem AStA und dem Kultusministerium betr. Bitte des AStA um regelmäßige Zusendung der Entscheidungen der mit der Wahrnehmung der Amtsgeschäfte der Kollegialorgane Beauftragten (u. a. im Hinblick auf die Einführung von Zulassungsbeschränkungen), 6.11.1973-7.1.1974

Archivaliensignatur
A 2 159
Alt-/Vorsignatur
A II A 2 : 4 : 4
Organisations- und Aktenzeichen: 11.25.02
Bemerkungen
Laufzeit laut Beschriftung des Aktendeckels: 1.1.1975 bis 31.12.1978, vgl. die Z.d.A.-Vermerke „Vorgang Fachschafts- und studentische Vollversammlungen“ (fol. 514) und „Vorgang MSB Spartakus-Audimax“ (fol. 587).
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 648 Bl., T. 1: Fol. 1-325, T. 2: Fol. 326-648

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.4 Studentische Angelegenheiten, Studentenwerk
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1968-1978

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1968-1978

Ähnliche Objekte (12)