Verzeichnung
AStA
Enthält v. a.: Mitglieder des AStA und studentische Vertreter im Senat, Organisation der Referate des AStA
Enthält: Fol. 3 Flugblatt des AStA betr. Probleme in den Lehramtsstudiengängen, 28.10.1968
Enthält: Fol. 4-6 Schreiben an den AStA betr. Erlass des Kultusministers zur Frage des allgemeinpolitischen Mandats der Organe der Studentenschaft nebst Anlage, 4.10.1968
Enthält: Fol. 18-35 Schriftwechsel mit dem AStA, dem amtierenden Rektor der PH Braunschweig Prof. Dross und der „Neuen Braunschweiger“ betr. polemische Artikel „Diskussion oder Strafanstalt?“ und „Volk - Studenten - Universitäten“ und Leserbriefe, 28.4.-14.5.1968
Enthält: Fol. 36-88 Protokoll der Sitzung des Kultusausschusses des Landtags am 29.2.1968 betr. Anhörung von studentischen Vertretern, o. D., Äußerungen von Mitgliedern des AStA der TH Braunschweig, Protokoll der Sitzung am 22.2.1968 betr. Anhörung der Rektoren der niedersächsischen wissenschaftlichen Hochschulen, o. D., Äußerungen von Rektor Prof. Gerke und Prorektor Prof. Wilhelm
Enthält: Fol. 91 Schreiben des AStA betr. Bezahlung der Schäden anlässlich der Veranstaltung des AStA mit Rudi Dutschke am 16.1.1968, 19.3.1968
Enthält: Fol. 92-169 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA und den Profs. Kraemer, Kulke, Pieper und Röcke betr. Kontroverse um einen Fragenkatalog von AStA und Fachschaft Architektur im Hinblick auf Zwangsexmatrikulationen von vier Architekturstudenten, 6.2.-8.3.1968, Angaben zu den vier betroffenen Langzeitstudenten, Auszüge aus dem Diensttagebuch des Rektors vom 20.6.-19.9.1967 (fol. 168/169)
Enthält: Fol. 171 Schreiben des AStA betr. Übersendung von Exemplaren der Petition der Studentenschaft zum Entwurf eines Niedersächsischen Hochschulgesetzes, 16.2.1968 (die Petition befindet sich nicht in der Akte)
Enthält: Fol. 172/173 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Immatrikulationsordnung der TH Braunschweig, 11.12.1967-31.1.1968
Enthält: Fol. 174 Schreiben des Auslandsreferenten des AStA betr. Ausfall der geplant gewesenen Tagung „Was leistet die Universität zur Entwicklungshilfe?“, 11.1.1968
Enthält: Fol. 175 Schreiben des Kultusministeriums an die ASten der niedersächsischen Hochschulen betr. Einladung zu einer Aussprache mit Kultusminister Langeheine über Probleme der Studenten am 17.1.1968, 29.1.1967
Enthält: Fol. 176 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 13.12.1967 betr. Antrag des AStA, die vollständigen Tagesordnungen für die Senatssitzungen zu erhalten, 7.1.1968
Enthält: Fol. 177-179 Anfragen des AStA an den Rektor betr. Zustandekommen der Pressemitteilung zur Mitbestimmung der Studentenschaft und Exmatrikulation von vier Architekturstudenten, 12.12.1967-7.1.1968
Enthält: Fol. 180 Schreiben des AStA an Kultusminister Langeheine betr. Bedenken der Studentenschaft gegen den Entwurf für eine Verfassung der TU Braunschweig, 11.12.1967
Enthält: Fol. 181 Rundschreiben des Kultusministeriums betr. steuerliche Behandlung der an AStA-Mitglieder gezahlten Aufwandsentschädigungen, 1.12.1967
Enthält: Fol. 182-186 Schreiben des AStA an Kultusminister Langeheine betr. Vorstellungen der Studentenschaft zur Mitbestimmung nebst Anlagen, 7.12.1967
Enthält: Fol. 188 Artikel aus der Neuen Braunschweiger vom 14./15.12.1967 betr. fehlende Parkplätze und verkehrswidrig parkende Autos u. a. im Umkreis der TH Braunschweig
Enthält: Fol. 189/190 Schriftwechsel mit dem Sozialreferenten des AStA betr. Nichtbestehen einer Hausordnung an der TH Braunschweig, 29.11.-5.12.1967
Enthält: Fol. 191/192 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 29.11.1967 betr. Ankündigung des Vortrags von Rudi Dutschke im Auditorium Maximum am 16.1.1968 im Rahmen des „Studium Politicum“ des Sozialdemokratischen Hochschulbundes in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Studentengemeinde und dem AStA, 12.12.1967, nebst Artikel aus der Braunschweiger Zeitung vom 25./26.11.1967
Enthält: Fol. 194 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 15.11.1967 betr. Kritik an der Berichterstattung des „Krümel“ zu den vier Zwangsexmatrikulationen, 28.11.1967
Enthält: Fol. 195-206 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 1.11.1967 betr. Presseberichterstattung über die Situation an den Hochschulen, Kontakt des AStA zu den Parteien und Unterschriftensammlung des AStA anlässlich der Neuordnung des Gebührenwesens, 16.11.1967, nebst Anlagen, Artikel u. a. aus der WELT und der Süddeutschen Zeitung vom Oktober 1967, offener Brief und Pressemitteilung des AStA, 20.-26.10.1967 (fol. 205/206, vgl. fol. 209-211)
Enthält: Fol. 209-211 Schreiben des AStA an Kultusminister Langeheine betr. Übersendung eines offenen Briefs und der Unterschriften von 1316 Studierenden im Hinblick auf das Fehlen einer Übergangslösung bei der Neuordnung des Gebührenwesens nebst Anlagen, 26.10.1967
Enthält: Fol. 212-218 betrügerisches Verhalten eines Versicherungsmitarbeiters, der sich als Abgesandter des AStA ausgab, 23.8.-31.10.1967
Enthält: Fol. 219-247 Veranstaltungen der ASten der PH Braunschweig, der HBK Braunschweig und der TH Braunschweig anlässlich der „Aktion 1. Juli“ des Vereins Deutscher Studentenschaften [zur Ausbildungsförderung] und finanzielle Unterstützung durch den Rektor, 6.6.-16.11.1967
Enthält: Fol. 248/249 Schreiben des Auslandsreferenten des AStA an den Deutschen Akademischen Auslandsdienst betr. mangelnde Möglichkeiten zur angemessenen Betreuung ausländischer Praktikanten durch den AStA nebst Anlage, 4.7.1967
Enthält: Fol. 250-254 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 7.6.1967 betr. Kritik an Beiträgen des „Krümel“ (u. a. an einem Leserbrief, in dem Prof. Evers angegriffen wird) nebst Anlagen, 19.6.1967
Enthält: Fol. 255 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 24.5.1967 betr. Stellungnahme des Studentischen Rats für den Kultusminister zur Verfassung der TU Braunschweig, 1.6.1967
Enthält: Fol. 263 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 8.11.1966 betr. Zeitschriftenwerber, die sich bei Firmen als Angehörige der TH Braunschweig ausgeben, 22.11.1966
Enthält: Fol. 266-268 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Kertz betr. seine Kritik an der kurzfristigen Absage eines Wochenendseminars des Kulturreferats des AStA in Zusammenarbeit mit dem Amerika-Haus Hannover über Fragen der Soziologie in Deutschland und den USA, 26.7.-24.8.1966
Enthält: Fol. 269/270 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA betr. Bitte um Zurückstellung des 2. AStA-Vorsitzenden vom Wehrdienst, 9.-11.8.1966
Enthält: Fol. 271 Schreiben des AStA betr. seine Absicht zu klären, ob die Disziplinarordnung vom 1.4.1935 für die TH Braunschweig anwendbar ist, 2.8.1966
Enthält: Fol. 274-280 Schriftwechsel mit dem AStA und dem Akademischen Auslandsamt betr. Bitte des AStA um Auskunft, welche Gründe für eine zweite Deutschprüfung für Ausländer an der Hochschule bestehen, 20.6.-15.7.1966, Richtlinien für die Fachsprachprüfung für Ausländer nach dem 2. Semester, o. D., Begründung für den vom Akademischen Auslandsamt erwünschten Senatsbeschluss, o. D.
Enthält: Fol. 282-322 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA, dem Kultusministerium und dem Braunschweigischen Hochschulbund betr. Problem der Haltung von zwei VW-Bussen durch den AStA und Gründung des Studentenbus Braunschweig e.V., 16.12.1963-5.7.1966, Satzung des Studentenbus Braunschweig e.V. vom 14.2.1966 (fol. 284-286), Auskünfte der Universität Göttingen und der TH Hannover
Enthält: Fol. 323-326 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA betr. Notwendigkeit der Überarbeitung des vom AStA herausgegebenen Hochschulführers, 18.3.-31.5.1966
Enthält: Fol. 331/332 Schreiben des Sportreferenten betr. Dank für die finanzielle Unterstützung der Betreuung einer Leichtathletikmannschaft des Slavia VS der Universität Prag nebst Anlage, 6.5.1966, Programm für den Besuch vom 8.-14.5.1966
Enthält: Fol. 333-339 Schriftwechsel mit dem AStA und Syndikus Giffhorn betr. Maßnahmen gegen einen Zeitschriftenwerber, der sich bei Firmen als Angehöriger der TH Braunschweig ausgibt, 2.3.-2.5.1966
Enthält: Fol. 340-342 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA betr. ermäßigte Fahrpreise für Studierende bei der Bundesbahn und Notwendigkeit eines Zuschusses des Kultusministeriums für Studierende über 27 Jahre, 21.2.-13.4.1966
Enthält: Fol. 351-358 Schriftwechsel mit dem AStA, der TH Hannover und dem Kultusministerium betr. Frage der Rechtmäßigkeit des Anstellungsvertrags des AStA mit der AStA-Sekretärin, 5.3.1965-7.2.1966
Enthält: Fol. 360 Einladung des AStA zu einem Filmabend über den Bildungsnotstand im Rahmen der „Aktion 1. Juli“ am 25.11.1965 im Auditorium Maximum, 19.11.1965
Enthält: Fol. 365/366 Schriftwechsel mit dem AStA betr. Verwendung des Lageplans der Institute im Personal- und Vorlesungsverzeichnis für den Hochschulführer, 27.8.-2.9.1965
Enthält: Fol. 367-406 Schriftwechsel u. a. mit dem AStA und dem Kultusministerium betr. Antrag des AStA auf Erhöhung der Sozialbeiträge, -19.10.1965, Hilfsfondsordnung für die Vergabe von Mitteln aus dem Hilfsfonds der Studentenschaft der TH Braunschweig vom 8. bzw. 12.7.1965 (fol. 376/377), Dokumentation des AStA zum Hilfsfonds der Studentenschaft der TH Braunschweig (fol. 385-403)
Enthält: Fol. 418/419 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Weh betr. Beschwerden von Institutsdirektoren wegen zu später mitgeteilter Termine für studentische Vollversammlungen und Zusage der studentischen Vertreter im Senat, die Praxis zu ändern, 23.6.-15.7.1964
Enthält: Fol. 420 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 6.7.1964 betr. Ergebnis einer Ausweiskontrolle in der Mensa im Hinblick auf hochschulfremde Personen, 15.7.1964
Enthält: Fol. 421 Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 27.5.1964 betr. Beschluss über die Bezeichnung „Exkursions- und Übungswoche“ für die Woche nach Pfingsten, 4.6.1964
Enthält: Fol. 422/423 Auszüge aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 27.5.1964 betr. Gestaltung des 20. Juli 1964 und des 17. Juni 1964, 4.6.1964
Enthält: Fol. 424 Schreiben des AStA betr. Übersendung eines Vermerks über eine Besprechung über das Studentenschaftsrecht im Rektorat am 16.12.1963, 16.12.1963
- Archivaliensignatur
-
A 2 157
- Alt-/Vorsignatur
-
A II A 2 : 4 : 2
Organisations- und Aktenzeichen: 10.25.02
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 425 Bl., T. 1: Fol. 1-281, T. 2: Fol. 282-425
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.4 Studentische Angelegenheiten, Studentenwerk
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1963-1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1963-1968