Vorratsdose
Vorratsdose "Sago."
Vorratsdose aus elfenbeinfarbenem Steingut mit Aufschrift "Sago.". Die Vorratsdose mit Deckel besitzt einen fassförmigen Gefäßkörper und ist mit einer schablonierten Umrisszeichnung verziert, die handkolorierte Blütenzweige zeigt.
Kontext: Die Vorratsflasche gehört zu einer Küchengarnitur, bestehend aus zwei Dosen (Rosinen und Sago) und zwei Flaschen (Essig und Oel). Eventuell weitere zugehörige Dosen und Flaschen sind nicht erhalten. Bei Sago handelt es sich um ein geschmacksneutrales Verdickungsmittel aus granulierter Stärke, dass in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert aus Kartoffelstärke gewonnen wird. Es wird zum Andicken von Suppen und zur Herstellung süßer Puddings, Kaltschalen und Grützen verwendet.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
1978/652
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 17 cm
- Material/Technik
-
Steingut (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt); Schablonendruck (Gesamt); bemalt (Holztechnik) (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Handschrift Wo: Boden Was: 3954/29; 3954/89; 3954/218; 3965/66; 41; 53; 54
Signatur: geprägt Wo: Boden Was: 3
Signatur: Marke Wo: Boden Was: LW / P
Signatur: beschriftet Wo: Vorderseite Was: Sago.
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: Zusätzlich zu den Initialen "LW" eine Krone und eine stilisierte Rankenornamentik.
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: Zusätzlich zu den Initialen "LW" eine Krone und eine stilisierte Rankenornamentik.
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
verwandt mit: Vorratsflasche "Essig."
verwandt mit: Vorratsflasche "Oel."
verwandt mit: Vorratsdose "Rosinen."
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Vorratshaltung
Schlagwort: Florales Motiv
Schlagwort: Sago
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Poppelsdorf
- (wann)
-
1875 - 1885
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vorratsdose
Entstanden
- 1875 - 1885