Vorratsdose
Vorratsdose "Sago"
Vierkantige Vorratsdose mit abgerundeten Ecken, einer Verdickung am oberen Randbereich und einem Deckel aus Steingut. Auf der Vorderseite die schwarze Aufschrift "Sago". Darüber ein schabloniertes stilisiertes Girlandenmuster aus grünen Quadraten, Rauten und Kreisen. In den Zwischenräumen jeweils ein rotes quadratisches Muster, das auch einmal im unteren Bereich der Vorratsdose schabloniert ist. Auf dem Deckel ebenfalls grüne Quadrate, Rauten und Kreise.
Kontext: Die Vorratsdose gehört zur Serie "Rita". Bei Sago handelt es sich um ein geschmacksneutrales Verdickungsmittel aus granulierter Stärke, dass in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert aus Kartoffelstärke gewonnen wird. Es wird zum Andicken von Suppen und zur Herstellung süßer Puddings, Kaltschalen und Grützen verwendet.
Farbe: weiß; grün; rot; schwarz
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
1970/961
- Maße
-
Gesamt: Breite: 12,8 cm; Tiefe: 11 cm; Höhe: 21,3 cm
- Material/Technik
-
Steingut (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: Vorderseite Was: Sago
Signatur: geprägt Wo: Boden Was: RITA
Signatur: Marke Wo: Boden Was: Staffel
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: in einer Kartusche
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: in einer Kartusche
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
verwandt mit: Vorratsflasche "Oel"
verwandt mit: Vorratsflasche "Essig"
verwandt mit: Vorratsdose "Reis"
verwandt mit: Vorratsdose "Gerste"
verwandt mit: Vorratsdose "Kaffee"
verwandt mit: Vorratsdose "Zucker"
verwandt mit: Vorratsdose "Muskat"
verwandt mit: Vorratsdose "Nelken"
verwandt mit: Vorratsdose "Kümmel"
verwandt mit: Vorratsdose "Zimmt"
verwandt mit: Vorratsdose "Pfeffer"
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Vorratshaltung
Schlagwort: Ornament (Kunst)
Schlagwort: Sago
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Steingutfabrik Staffel (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wo)
-
Limburg a.d. Lahn (Limburg an der Lahn)
- (wann)
-
1900 - 1929
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vorratsdose
Beteiligte
- Steingutfabrik Staffel (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1900 - 1929