Bergsegenstaler

1/8 Taler Reuß, Linie Untergreiz

Silbermünze. Avers: Zweifach behelmtes vierfeldiges Wappen, neben den Helmizierten 17 - 51. Revers: Erzberg mit Rundbaum und Stollenmundloch, davor stehender Bergmann.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033303312001
Maße
Durchmesser: 24 mm
Material/Technik
Silber *
Inschrift/Beschriftung
Umschrift Avers: "Henr. III. S. L. Ruth. Tot. Stemm. S. C. Et. D. De. Pl. D. G. C. G. S. Etl." Umschrift Revers: "Gott segne unsern Silber Berg", Im Abschnitt: "Spec. Thal. G. H. E." (GHE = Münzmeisterzeichen)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Münze
Ausbeutetaler
Bergsegen
Bezug (wo)
Thüringen
Grafschaft Reuß-Untergreiz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Prägestätte Saalfeld
(wann)
1751
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eberhard, Georg Hieronymus
(wann)
1751
(Beschreibung)
Hergestellt

Münzmeister
Ereignis
Herstellung
(wer)
Grafschaft Reuß
(wann)
1751
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bergsegenstaler

Beteiligte

  • Prägestätte Saalfeld
  • Eberhard, Georg Hieronymus
  • Grafschaft Reuß

Entstanden

  • 1751

Ähnliche Objekte (12)