Nachlässe

Privates Fotoalbum mit Fotos und Postkarten

Enthält v.a.: Familien- und Kinderfotos; Familienveranstaltungen und -feiern; Gruppen- und Einzelportraits von Familienangehörigen, Verwandten und Bekannten, darunter: Käthe Schenkel geb. Henke; Margarete Schenkel; Junge Männer in Soldatenuniform (2. Weltkrieg); Junge in HJ-Uniform; Urlaubsbilder mit Berg- und Landschaftsansichten; Ansichten von Weimar, Leonberg, Bamberg, Lindau am Bodensee, Neuendettelsau; Klassenfotos einer Mädchenklasse aus den 1920er Jahren; Landesbischof Theophil Wurm

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {Q 1/71 Bü 801}
Umfang
3 cm
Bemerkungen
Vor Restaurierung für Nutzung gesperrt

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Fotoalben
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Familie
Wurm, Theophil; Bischof, Evangelischer Theologe, 1868-1953
Indexbegriff Ort
Bamberg BA
Bodensee
Leonberg BB
Lindau (Bodensee) LI
Neuendettelsau AN
Weimar WE

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)