Bestand
Fürstlich Thurn und Taxis'sches Oberamt Straßberg (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Teilbestand befand sich bisher im akzessorischen Mischbestand "Neuverzeichnete Akten (NVA)" und war durch ein Zettelrepertorium erschlossen. Wie die NVA-Nummern zeigen, hat sich die Bildung und Erschließung des Teilbestands von den 1950er bis in die 1980er Jahre hingezogen.
Im Zuge der teilweisen Auflösung der NVA-Bestände hob Frau Liebhaber die Akten im Dezember 2000 aus und ordnete die einzelnen Archivalien sodann nach dem 1842 bei den Behörden des Fürstentums Hohenzollern-Sigmaringen eingeführten Registraturplan. Innerhalb der einzelnen Rubriken wurden die Archivalien chronologisch geordnet.
Den auf diese Weise strukturierten Teilbestand versah die Bearbeiterin mit fortlaufenden arabischen Zahlen (Nr. 1 - 20). Dabei wurden die einzelnen Titelaufnahmen anhand der Akten überprüft und, sofern es notwendig war, ergänzt oder korrigiert. Den Titelaufnahmen wurden jeweils die früheren NVA-Nummern als "alte Signatur" beigefügt.
Anschließend verpackte die Bearbeiterin die Archivalieneinheiten neu und verstaute diese in säurefreien Archivboxen. Die Signierung der Boxen, die Reinschrift des Repertoriums und dessen Vervielfältigung übernahm ebenfalls Frau Liebhaber.
Der Bestand umfasst 20 Archivalieneinheiten aus der Zeit von 1803 - 1835 und misst insgesamt ca. 0,20 lfd.m.
Einzelne Archivalien daraus sind verkürzt zu zitieren: StAS Dep. 39 DS 55 T 2 Nr. ...
Sigmaringen, im Dezember 2000
Dr. Becker
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 55 T 2
- Umfang
-
20 Akten (0,2 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Nachgeordnete Behörden >> Oberämter
- Indexbegriff Ort
-
Straßberg BL; Oberamt
- Bestandslaufzeit
-
1803-1835
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1803-1835