Flasche
Schraubflasche
Die sechseckige Flasche aus Zinn ist durch einen Schraubdeckel mit Haltering verschließbar. Dieser Flaschentypus war weit verbreitet, charakteristisch wurde er durch individuelle Gravuren meist in Form von Blüten- und Blattranken. Eine Seite wurde meist mit den Initialen des Eigentümers und einer Jahreszahl versehen; hier mit dem Namen "Martinj / Bendtl / 1672". In einer Kartusche sind die Werkzeuge der Lodenweber und weitere Initialen eingraviert; die Schraubflasche gehörte also einem Mitglied der Weberzunft.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Metall
- Inventory number
-
C 4926
- Measurements
-
Höhe: 28.5 cm
- Material/Technique
-
Zinn; graviert
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1672
- Event
-
Fund
- (where)
-
Kappelrodeck
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flasche
Time of origin
- 1672