Druckgraphik

Mai

Urheber*in: Velde, Jan van de II.; Hollar, Wenceslaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
WHollar AB 3.164
Maße
Höhe: 96 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MAIUS; O Nymphae celeres [...] currite vos Dea

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Pennington, S. 634
beschrieben in: Parthey 1853, S. 634
Teil von: Die zwölf Monate als Landschaften, W. Hollar n. J. v. d. Velde, 12 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Frau
Landschaft
Mann
See
Sternzeichen
Monat
Boot
Zwilling
Mai
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Mai; Ripa: Maggio
ICONCLASS: Gemini, Zwillinge (Tierkreiszeichen des Mai)
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: eine Landschaft, die den Mai darstellt
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: laufen, wandern (als Erholung, Entspannung)
ICONCLASS: See
ICONCLASS: Bürger(liche)
ICONCLASS: mit dem Gesicht nach vorne rudern; das Ruder schieben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1627-1677

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1627-1677

Ähnliche Objekte (12)