- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHollar AB 3.169
- Maße
-
Höhe: 96 mm (Platte)
Breite: 131 mm
Höhe: 97 mm (Blatt)
Breite: 132 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: OCTOBER; Nudato madidus corpore [...] liquida spumag subsidet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pennington, S. 639
beschrieben in: Parthey 1853, S. 639
Teil von: Die zwölf Monate als Landschaften, W. Hollar n. J. v. d. Velde, 12 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauer
Pferd
Schloss
Sternzeichen
Monat
Oktober
Weinberg
Skorpion
Winzer
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: eine Landschaft, die den Oktober darstellt
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Scorpio (Tierkreiszeichen des Oktober)
ICONCLASS: Oktober; Ripa: Ottobre
ICONCLASS: Weinlese, Weinernte
ICONCLASS: (aus)ruhen
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Weinberg, Weingarten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1627-1677
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1627-1677