Zeichnung

Madonna mit dem Heiligen Laurentius und einem heiligen Bischof

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4391
Weitere Nummer(n)
4391 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 236 x 200 mm
Material/Technik
Feder in Braun über schwarzem Stift, braun laviert, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit der Feder in Braun): Del: serini: f:

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Madonna mit Heiligen (+ Stifter, Bittsteller, mit oder ohne Schutzheilige(n))
Iconclass-Notation: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
Iconclass-Notation: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Iconclass-Notation: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1580
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • ca. 1580

Ähnliche Objekte (12)