Schrein
Altar des Heiligen Antonius Eremita: Madonna zwischen den Heiligen Antonius Eremita und Laurentius
- Standort
-
Pfarrkirche Sankt Antonius Eremita, südliche Chorwand, Wangs
- Klassifikation
-
Altarskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
Beschreibung: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1530
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schrein
Entstanden
- um 1530