Akten

Marienberger Silberbergbau Aktiengesellschaft, Bd. 2

Enthält u.a.: Gesuchte Beteiligung des Marienberger Bergbegnadigungsfonds an der Gesellschaft.- Betriebsplan für die Wiederaufnahme des Silberbergbaus bei Lauta und im oberen Stadtberg bei Marienberg.- Ausbeutübersicht der Berggebäude in Lauta und im oberen Stadtberg.- Gesuch des Schichtmeisters Gustav Louis Hinkel zur Zusicherung einer Anstellung beim Zustandekommen der Gesellschaft.- Bewerbung von August Wilhelm Schönherr um die Steigerstelle.- Reduzierung des vorgesehenen Grundkapitals um zwei Drittel.- Generalversammlung der Aktionäre.- Konstituierung der Gesellschaft.- Nichtgenehmigung der Anstellung Hinkels als Fahr- und Betriebsschichtmeister wegen fehlender bergakademischer Ausbildung.- Bestellung Hinkels zum Registerschreiber und Rechnungsschichtmeister, Louis Alexander Scheidhauers zum befristeten Kassenkontrolleur, Carl Gottlob Schreibers zum Steiger und Betriebschichtmeisterverwalter und Rudolph Herings zum technischen Betriebsleiter.- Auflösung der sieben Gewerkschaften und Besitzübertragung an die AG.- Gesuch Scheidhauers um Annahme als Rechnungsschichtmeister nach Verlust sämtlicher Schichtmeisterfunktionen.- Darlegung der Gründe für Scheidhauers Entlassung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 614 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Einladungsschrift zu der in Marienberg zu errichtenden Silberbergbau-Aktiengesellschaft, 1859 (Druck).- Einlagung zur Generalversammlung und Entwuf der Änderungen des Statuts, 1861 (Druck).- Bericht über die konstituierenden Generalversammlung, 1861 (Druck).
Bl. 95: Karte des Districts des Silberbergbaus bei Marienberg, 1:12.500, F.E. Neubert, 1858, Lithographie (0,87 x 0,38).

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.1. Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Laufzeit
1859 - 1862

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1859 - 1862

Ähnliche Objekte (12)