Akten

Marienberger Silberbergbau Aktiengesellschaft, Bd. 4

Enthält u.a.: Zeichnung von 800 Aktien durch den Bergbegnadigungsfond.- Änderungen des Statuts.- Zuführung von Reitzenhainer Zeuggrabenwasser zum Rudolph Schacht.- Befahrung des Rudolph Schachtes durch Oberkunstmeisters Braunsdorf zwecks Einbau einer Wassersäulenmaschine.- Gerichtlich bewirkte Versiegelung der Katharina Rösche durch den Müller Lorenz aus Hüttengrund.- Ankauf der Großen Stadtmühle.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 616 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Rundschreiben zur Einladung zur 1. ordentlichen Generalversammlung, 1862.- Bericht über die konstituierende Generalversammlung, 1861 (Drucke).

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.1. Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Laufzeit
Dez. 1862 - Aug. 1863

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Dez. 1862 - Aug. 1863

Ähnliche Objekte (12)