Akten
Marienberger Silberbergbau Aktiengesellschaft, Bd. 8
Enthält u.a.: Generalversammlung.- Antrag des Bergbegnadigungsfonds auf Auflösung des Verwaltungsrates und Bestellung eines Bevollmächtigten für die Aktionäre.- Verzeichnis der rückständigen Einzahlungen.- Statutenentwürfe.- Vertretungsvollmacht für den Rechtsanwalt Herrmann Theodor Brause in der Wasserstreitsache des Mühlenbesitzers Lorenz gegen die Gewerkschaft von Vater Abraham Fundgrube wegen des Wassers aus dem Reitzenhainer Zeuggraben und Hieronymusstolln.- Unregelmäßigkeiten der Abrechnung der Einzahlungen durch Dr. Hartmann Schellwitz.- Ankauf des Lautaer Brechhauses.- Reparaturen an der Kleinen Stadtmühle.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 620 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bericht an die Aktionäre für die Zeit vom 30.9.1863 bis Ende 1864 (Druck).
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.1. Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Laufzeit
-
Apr. - Juli 1865
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Apr. - Juli 1865