Bestand

Gutsarchiv Lönnewitz (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1989 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Lönnewitz gehört zur Stadt Mühlberg/Elbe, Lkr. Elbe-Elster, Brandenburg.

Lönnewitz gehörte zum Amt Liebenwerda, das in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts durch die askanischen Kurfürsten von Sachsen eingerichtet wurde. 1423 gelangte es mit der Übertragung der Kurwürde an die Wettiner und wurde 1815 an Preußen abgetreten, wo es 1816–1945 der Provinz Sachsen zugeordnet war.

1455 belehnt Kurfürst Friedrich II. von Sachsen Philipp und Heinrich von Weltewitz u. a. mit dem Dorf Lönnewitz. Die wohl aus Weltewitz bei Delitzsch stammende Familie wird noch 1766 als Besitzerin genannt.
Für 1812 sind zwei amtsässige Rittergüter Alt-Lönnewitz und Neu-Lönnewitz nachweisbar.

Die Fragmente eines Gutsarchivs gehörten zum Rittergut Neu-Lönnewitz, das 1827 das Patrimonialgericht über sieben Häuser des nach Alt-Lönnewitz eingepfarrten Ortes sowie über das Dorf Zinsdorf und das Vorwerk Neumühle besaß. Das Gut war seit dem frühen 19. Jh. in bürgerlichem Besitz. Nachweisbare Eigentümer sind 1825 Ludwig Ferdinand Kretzschmar, 1834 und noch 1844 Karl Gottfried Kaul, der 1839 auch Alt-Lönnewitz besaß, 1857 und noch 1880 eine Familie Bilau sowie 1900 und bis zur Enteignung im Zuge der Bodenreform 1945 eine Familie Landmann.

Bestandsinformationen: Der Bestand wurde 1989 aus dem 1987 verzeichneten utsarchiv Emseloh herausgelöst.

Zusatzinformationen: Literatur:
Adelsarchive im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt. Übersicht über die Bestände, bearb. von Jörg Brückner, Andreas Erb und Christoph Volkmar (Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts; 20), Magdeburg 2012.

Reference number of holding
H 142 (Benutzungsort: Wernigerode)
Extent
Laufmeter: 0.2

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 10. Adelsarchive >> 10.02. Gutsarchive

Date of creation of holding
(1772) 1822 - 1846

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1772) 1822 - 1846

Other Objects (12)