Archivale
Garnisonsangelegenheiten und Beurlaubung von Militärpersonen
Enthält u. a.: Überprüfung des Büropersonals auf Zuverlässigkeit; Kasernenwachen; Skizze der Artilleriekaserne in Cannstatt und Plan der Bataillonskaserne in Esslingen; Vereidigung von Landsturmleuten; Freimachung von kriegsverwendungsfähigen Leuten in der Heimat; Jubiläumsfeiern verschiedener Feldartillerieregimenter; Feierlichkeiten anläßlich des Geburtstages von Kaiser und König; Bestimmungen für den Besuch des Kaisers von Österreich, Juli 1917, des Königs von Bayern, Februar 1918, und des Königs von Sachsen, März 1918, in Stuttgart; Beisetzungsfeierlichkeiten für Herzog Philipp von Württemberg; Beerdigungen; Straßendisziplin, Besuchsverbot bestimmter Lokale; Besuch des Stuttgarter Hoftheaters; Schillerfest des Stuttgarter Liederkranzes, literarisch-musikalischer Abend der deutsch-spanischen Vereinigung, Schauturnen des Stuttgarter Turnerbundes, Wettkämpfe im Wehrturnen; Urlaubsbestimmungen für Militärpersonen, Urlaubssperren für alle Truppen der Westfront, von Offizieren über Sonntag; Beurlaubung zur Leipziger Messe; Beförderung von Militärurlaubern mit der Eisenbahn; Eisenbahnüberwachungsreisen
Enthält auch: Offiziersverluste im August 1918; Hinweise zur Aufklärung über die Kriegslage; Verdunkelungsmaßnahmen; Mißhandlungen von Kriegsgefangenen; Einführung in die Kriegswohlfahrtspflege in Württemberg; Bestellzettel der Buchdruckerei Hermann in Berlin für Vordrucke
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 380
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: No. 12 Band 3 spez.; IIa, 51
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 3. Offiziersabteilung (IIa) >> 3.10 Garnisonsangelegenheiten, Anzug
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Bayern
Berlin B
Esslingen am Neckar ES
Leipzig L; Messe
Österreich [A]
Sachsen
- Laufzeit
-
März 1917 - Juli 1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- März 1917 - Juli 1918