Archivale
Garnisonsangelegenheiten und Beurlaubung von Militärpersonen
Enthält u. a.: Garnisonswachdienst; Verzeichnis der Garnisonswachen in Stuttgart; Anzug, Gruß und Straßendisziplin der Offiziere; Vereidigung jüdischer Rekruten; Feiern bei besonderen militärischen Ereignissen; Festgottesdienst und Beflaggung von Gebäuden; Skizze der für die Angehörigen des Truppenübungsplatzes Münsingen zum Besuch zugelassenen Ortschaften: kriegswissenschaftliche Weiterbildung verwundeter Offiziere; Reisen von Militärattachés neutraler Staaten durch Deutschland; Urlaubsbestimmungen; Flugmeldewesen und Fliegerliste des Stellvertretenden Generalkommandos; Jahresgedenktage des Infanterieregiments Nr. 126; Beerdigungen
Enthält auch: Kriegsgebot zur Unterlassung unötiger Prozesse; Einladungen und Vorträge: Eröffnung der Ausstellung von Invaliden- und Verwundetenarbeiten in der Ulmer Gewerbeschule; Hebung der Kriegsbegeisterung bei der Bevölkerung durch Militärpersonen; Wettkämpfe im Wehrturnen; Museumsgründung zur Kunde des Auslandsdeutschtums; Verfügung über den Gebrauch der deutschen Schrift; Aufruf des Kaisers an Marine und Heer; anonymer Brief eines Soldaten
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 379
- Former reference number
-
Vorsignaturen: Nr. 12 Band 2 spez.; IIa, 51
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 3. Offiziersabteilung (IIa) >> 3.10 Garnisonsangelegenheiten, Anzug
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexentry place
-
Deutschland [D]
Münsingen RT; Truppenübungsplatz
- Date of creation
-
Januar 1916 - März 1917
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Januar 1916 - März 1917