Sachakte
2055-2083 Privatbauwesen: Baudekrete [in seltenen Fällen mit Zeichnungen]: D
Enthält: Heinrich Dörr: Scheune; Musikus Dippel: Hausfassade, Waschküche; Witwe Friedrich Diener: Erker, Gebälk; Witwe M. Dietz: Geländer; Kutscher Dick: Aufstockung des Wohnhauses; Martin Dietz: zwei Wohngebäude; Heinrich Daum: Knochensiederei im Walkmühltal; Martin Dorn: Wohnhaus in der Stiftstraße; J. K. Daum: Kanal; Karl Dörr: Seitengebäude; Adam Dietrich: Rauchabzug; Karl Dehwald: Umbau Scheune zu Wohnungen; Dern'sches Besitztum: Baulinien; Friedrich Duensing: Brandmauer und Kamine; Martin Dietz: Röhrenkanal.
- Archivaliensignatur
-
WI/1, 2059
- Alt-/Vorsignatur
-
G V 17
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Dörr, Heinrich; Dippel; Diener, Friedrich; Dietz, Martin; Dick; Daum, Heinrich; Dorn, Martin; Daum, J. K.; Dörr, Karl; Dietrich, Adam; Dehwald, Karl; Dern; Duensing, Friedrich; Stiftstr.; Walkmühltal, Knochensiederei; Privatbauwesen; Knochensiederei
- Kontext
-
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 9 Bauwesen, Wasserversorgung >> 9.4 Privatbauwesen >> 2055-2083 Privatbauwesen: Baudekrete [in seltenen Fällen mit Zeichnungen]
- Bestand
-
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)
- Laufzeit
-
1854-1855, 1861-1866
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1854-1855, 1861-1866