Sachakte

2055-2083 Privatbauwesen: Baudekrete [in seltenen Fällen mit Zeichnungen]: P-Q

Enthält: Wilhem Poths: bauliche Veränderungen; Lorenz Petry: Backstein-/Kalksteinbrennerei Schwalbacher Chaussee; Geschwister Poths: bedeckter Verbindungsgang; Joseph Pohl: russischer Kamin; Adolph Querfeld: Fassadenänderung u.a., Seitenbau, darin:; Gustav Rühl: Landhaus in der Emser Straße; Heinrich Pauli: Landhaus in der Emser Straße; Wilhelm Poths: Umbau der Neumühle; J. W. Poths: Umbau der Steinmühle; Heinrich Pauly: Landhaus am Walkmühlweg.

Archivaliensignatur
WI/1, 2072
Alt-/Vorsignatur
G V 30
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Poths, Wilhelm; Petry, Lorenz; Pohl, Joseph; Querfeld, Adolph; Rühl, Gustav; Pauli, Heinrich; Poths, J. W.; Pauly, Heinrich; Emser Str.; Schwalbacher Chaussee; Walkmühlweg; Backsteinbrennerei; Neumühle; Steinmühle; Privatbauwesen; Ziegeleien; Mühlen

Kontext
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 9 Bauwesen, Wasserversorgung >> 9.4 Privatbauwesen >> 2055-2083 Privatbauwesen: Baudekrete [in seltenen Fällen mit Zeichnungen]
Bestand
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)

Laufzeit
1854 - 1866

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1854 - 1866

Ähnliche Objekte (12)