Urkunden
Sara von Helmstatt, geb. von Helmstatt, vermacht den Kindern aus ihrer zweiten Ehe mit Heinrich von Helmstatt zu Waibstadt 300 fl Morgengabe aus ihrer ersten, kinderlosen Ehe mit +Gerhard von Bödigheim. Zeugen: Adam von Helmstatt zu Waibstadt, Jochen Daniel von Reitzenstein, Obervogt zu Besigheim, Georg Konrad von Helmstatt, Adam Scharpf, seckendorff. Keller zu Eschelbronn, und Salomon Meckesheimer, Bürger zu Waibstadt. Unterschrift: Ausstellerin und Zeugen Siegler: Hans Friedrich von Hirschberg
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 673
- Alt-/Vorsignatur
-
2/1/1/ii
Lit. T Nr. 14
- Bemerkungen
-
Ausf. Pap. 2 Bl., SmP abg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Mäusefraß
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1580-1589
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Bödigheim, von; Gerhard
Bödigheim, von; Sara, geb. von Helmstatt
Helmstatt zu Waibstadt, von; Adam
Helmstatt zu Waibstadt, von; Heinrich
Helmstatt, von; Georg Konrad
Helmstatt, von; Sara
Helmstatt, von; Sara, geb. von Helmstatt
Hirschberg, von; Hans Friedrich
Meckesheimer, Salomon, Bürger zu Waibstadt
Reitzenstein, von; Joachim Daniel, Obervogt zu Besigheim
Scharpf, Adam, seckendorf. Keller zu Eschelbronn
- Indexbegriff Ort
-
Besigheim LB
Eschelbronn HD
Waibstadt HD
- Laufzeit
-
1586 (1586 Januar 15)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1586 (1586 Januar 15)
Ähnliche Objekte (12)

Heinrich von Helmstatt zu Waibstadt versichert seiner Frau Sara, geb. von Helmstatt, Witwe Bernhards von Rüdigham, 1500 fl Widerlage mit gen., von seinem +Vater Jörg von Helmstatt, Obervogt zu Marbach, ererbten Gütern zu Waibstadt und bestimmt Waibstadt zum Witwensitz. Siegler: Aussteller, sein Bruder Raphael von Helmstatt

Heiratsabrede zwischen Heinrich von Helmstatt zu Waibstadt und Sara geb. von Helmstatt, Witwe Bernhards von Bödigheim ("Bedigkhains"). Beiständer: Hans Dietrich Nothaft zu Hohenburg, Adam von Helmstatt zu Waibstadt, Raphael von Helmstatt und Heinrich von Helmstatt zu Waibstadt, auf Seiten der Braut Erasmus und Hans Philipp von Helmstatt zu Helmstadt sowie Wolf Konrad Greck von Kochendorf. Da Sara von ihrem +Vater Adam 1200 fl, von ihrem +Mann ebensoviel und selbst 600 fl besitzt, verzichtet sie auf jegliches Erbe. Das Widdum beträgt 1500 fl, Witwensitz ist Waibstadt. Siegler: auf Seiten des Bräutigams Hans Dietrich Nothaft zu Hohenburg, Adam von Helmstatt zu Waibstadt, Raphael von Helmstatt, auf Seiten der Braut Hans Philipp von Helmstatt zu Helmstadt und Wolf Konrad Greck von Kochendorf
