- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 1033: 1
- Umfang
-
199 x 262 mm (Bild), 215 x 263 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Oben Bildmitte: "GENES. XII" ; "Egredere de terra tua." - Unten Bildmitte: "Cu priuiliegio Sac. Caes. M."
In Legende: "IN GRATIAM PERILLVSTRIS COMITIS AVGVSTINI DE IVSTIS, PINXIT IACOBVS DE PONTO BASSAN, | VERONAE"
Bezeichnet unten Mitte: "Scalpsit autem Joann. Sadeler Belg."
Die Vorlage, ein Gemälde von Jacopo Bassano, befand sich Ende des 16. Jahrhunderts in der Sammlung von Agostino Giusti in Verona und ist heute verloren.
Titel nach Hollstein
Datierung basierend auf Lebensdaten des Stechers
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17516237348
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt