Ausfälle und Verweigerungen bei einer telefonischen Befragung

Abstract: In diesem Forschungsbericht wird über einen Teilaspekt des Projekts 'Heikle Fragen' berichtet, das zu Beginn des Jahres 1989 beim Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) e.V. im Rahmen der Forschungen zur Methodenentwicklung durchgeführt wurde. Empirischer Kern dieser Studie war eine computergestützte Telefonbefragung im Januar 1989. Als Befrager arbeiteten Studenten der Universität Mannheim und studentische Mitarbeiter von ZUMA. Befragt wurden nach einem Zufallsverfahren ausgewählte deutsche Personen in Privathaushalten in den Städten Mannheim und Ludwigshafen sowie in mehreren Gemeinden des Landkreises Ludwigshafen. Neben einer Reihe inhaltlicher und methodischer Fragen, die mit dieser Studie beantwortet werden sollten, sollten auch systematische Erkenntnisse gewonnen werden über das Problem von Nichterreichbarkeit (Ausfälle) und Nichtteilnahmebereitschaft (Verweigerungen) bei telefonischen Befragungen. Konkret ging es darum, ob und wie sich unterschiedliche Formen der

Weitere Titel
Drop-outs and refusals in a telephone survey
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 25,9 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1991/10

Schlagwort
Interview
Verweigerung
Ausfall

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1991
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-68937
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Porst, Rolf
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)