Forschendes Lernen und Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden

Abstract: Forschendes Lernen erfährt gegenwärtig viel Aufmerksamkeit in Entwicklungsprojekten der Lehrpersonenbildung, weil sowohl Bildungspolitik als auch hochschulische Curriculumentwicklung in forschenden Lernarrangements besondere Chancen für die Herausbildung professioneller Kompetenzen von Lehrpersonen sehen. In diesem Beitrag werden mögliche Zielperspektiven von und Lerngelegenheiten für Forschendes Lernen sowie Möglichkeiten von deren Erfassung diskutiert. Danach werden die Daten einer Längsschnittstudie in einem Bachelorstudium für das Sekundarschullehramt genutzt, um Effekte der Wahrnehmung forschender Lerngelegenheiten durch Studierende im gesamten Studium auf verschiedene Dimensionen professioneller Kompetenz von Lehrpersonen zu untersuchen. Die Daten deuten auf Zusammenhänge der Wahrnehmung forschender Lerngelegenheiten mit der Entwicklung der professionellen Kompetenz ‚Innovieren‘ sowie mit dem Abbau vermittlungsorientierter Sichtweisen des Lehrens und Lernens hin....
Abstract: Inquiry learning is currently receiving much attention in teacher education development projects. Both education policy and higher education curriculum developers see special opportunities in inquiry learning arrangements for the development of teachers’ professional competences. In this chapter, possible goals of and learning opportunities for inquiry learning as well as possibilities for studies of these characteristics are discussed. Then, data from a longitudinal study of a bachelor’s programme for secondary teacher education are used to examine the effects of students’ perceptions of inquiry learning opportunities on various dimensions of teachers’ professional competence. The data suggest connections between the perception of inquiry learning opportunities and the development of the professional competence ‘innovating’ as well as the reduction of a direct transmission concept of teaching and learning. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Hinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.]; Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.]: Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 27-49. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung). ISBN 978-3-7815-6043-7; 978-3-7815-2600-6

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Entdeckendes Lernen
Lehrerbildung
Curriculumentwicklung
Lehramtsstudent
Hochschuldidaktik
Bildungsforschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023

DOI
10.25656/01:28317
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-283173
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)