Journal article | Zeitschriftenartikel
Der Kampf um Köpfe: verbessern Betriebe durch Weiterbildung ihre Attraktivität als Arbeitgeber?
Ausgehend von Überlegungen der Signaling-Theorie und des Reputationsansatzes untersucht der Beitrag anhand der Daten einer Betriebsbefragung in Deutschland aus dem Jahr 2011, ob ein Zusammenhang zwischen dem betrieblichen Weiterbildungsengagement und dem Erfolg von Betrieben, qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren, nachgewiesen werden kann. Die Ergebnisse einer multivariaten Analyse zeigen, dass weiterbildungsaktive Betriebe einen höheren Rekrutierungserfolg als Betriebe ohne Weiterbildungsengagement haben. Damit bestätigt sich, dass Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung nicht nur ein Instrument der internen Personalentwicklung darstellen, sondern in besonderem Maße auch bei der externen Personalgewinnung eine Wirkung entfalten.
- ISSN
-
0177-4166
- Extent
-
Seite(n): 37-47
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung(3)
- Subject
-
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Forschung, Forschungsorganisation
Personalwesen
Forschungsbericht
Erfolg
Weiterbildung
Betrieb
Unternehmen
Personalentwicklung
Arbeitgeber
Forschung
Theorie
Hypothese
Investition
Bildung
empirische Forschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mohr, Sabine
Troltsch, Klaus
Gerhards, Christian
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland, Bielefeld
- (when)
-
2013
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65224-8
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Mohr, Sabine
- Troltsch, Klaus
- Gerhards, Christian
Time of origin
- 2013