Metaphors, transcendence and indirect communication: Alfred Schutz' phenomenology of the life-world and the metaphors of religion
Abstract: Ein entscheidendes Theorem bringt Knoblauch in den Diskurs ein (Der Beitrag ist auf weite Strecken eine kontextuelle Darstellung der phänomenologischen Symboltheorie von Alfred Schütz). Nach Ansicht des Interaktionismus konstituieren nicht ontologische Strukturen der Objekte die Realität, sondern ausschließlich die Erfahrung des Menschen. Dementsprechend hafte, so Schütz, auch religiösen Symbolen keinerlei ontologische Qualität an (wie dies u.a. die Fundamentaltheologie behauptet), sondern seien Teil gewöhnlicher Alltagswelt oder sogenannter "finiter Bedeutungsprovinzen". Was dann aber mit der Transzendenz bzw. transzendentalen Erfahrung des Menschen, fragt sich der Leser? Unter Berufung auf Husserl (als "Intentionalität des Bewusstseins" liege Transzendenz jeder Erfahrung zugrunde) weist Schütz die Ebene religiöser Erfahrung (die Rede ist von "Ekstase", "Meditation" etc.) phänomenologisch der sogenannten "großen Transzendenz" (als Kategorie der Beziehungen zu etwas außerhalb von E
- Weitere Titel
-
Metapher, Transzendenz und indirekte Kommunikation: Alfred Schütz' Phänomenologie der Lebenswelt und die Metapher der Religion
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 75-94 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Postprint
begutachtet
In: Frayaerts, Kurt (Hg.), Francis, James (Hg.), Boeve, Lieven (Hg.): Metaphor and god-talk. 1999. S. 75-94. ISBN 3-906762-51-3
- Erschienen in
-
Metaphor and god-talk ; Bd. 2
Religion and Discourse ; Bd. 2
- Klassifikation
-
Religion, Religionsphilosophie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bern
- (wer)
-
P. Lang
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Knoblauch, Hubert
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Frayaerts, Kurt
Francis, James
Boeve, Lieven
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-7530
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Knoblauch, Hubert
- Frayaerts, Kurt
- Francis, James
- Boeve, Lieven
- P. Lang
Entstanden
- 1999