Architektur
Kirche von Osten mit Kirchturm (im Kern Romanischer Chorturm) über Choraspside (15 Jh-Gotisch) sowie Gotischer Glockenstube in achteckiger Ausführung (im 20 Jh renoviert)
Beschreibung des Oberamts Calw (1860); Althengstett (Auszug); Die rings mit fester Mauer und Graben umgebene Pfarrkirche liegt mitten im Ort und bietet noch das treue Bild eines wohlbefestigten Kirchhofes. Hier hatten die Herren von Hengstett, Ministerialen der Herren von Calw ihre Burg, welche nach dem Landbuch von 1623 28 Jahre zuvor abgebrochen wurde. Die styllos erneuerte Kirche bietet sowohl an ihrem Äußeren als in ihrem Inneren nichts Bemerkenswerthes; dagegen ist der untere, viereckige Theil des Thurmes noch alt und bildet den Chor, dessen dreiseitiger Schluß über die östliche Seite des Thurmes hinausragt und mit spitzbogigen fenstern wie mit Strebepfeilern versehen ist. Der Thurm geht oben in ein Achteck über, das ein schlankes, spitzes Zeltdach trägt. .....FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Sankt Maria, Markus und Martin (Althengstett)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
15 Jhd
- (description)
-
Gotisch (auf Vorgängeranlage)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 15 Jhd