Positiv, SW
Die flachen Sandsteinberge am Wege Udjidji - Kassulo
Zettel aufgeklebt: "Blick von SSW. auf die flachen Sandstein- Berge ( zur Rechten ) am Wege Udjidji - Kassulo und auf den dahinter liegenden, hohen Diabas - Zug von Süd - Uha. Vor den Sandstein - Bergen die sumpfige Niederung des Mungonja - Flusses. Die Berge zur Linken mit den unruhigen Umrissen sind umbekannt."
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
BGAEU 278
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 31 x 25 cm
Bildformat (Foto): 8 x 11 cm
- Material/Technik
-
im Album, Silbergelatineabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Zettel aufgeklebt: "Blick von SSW. auf die flachen Sandstein- Berge ( zur REchten ) am Wege Udjidji - Kassulo und auf den dahinter liegenden, hohen Diabas - Zug von Süd - Uha. Vor den Sandstein - Bergen die sumpfige Niederung des Mungonja - Flusses. Die Berge zur Linken mit den unruhigen Umrissen sind umbekannt."
Zettel aufgeklebt: "Blick von SSW. auf die flachen Sandstein- Berge ( zur REchten ) am Wege Udjidji - Kassulo und auf den dahinter liegenden, hohen Diabas - Zug von Süd - Uha. Vor den Sandstein - Bergen die sumpfige Niederung des Mungonja - Flusses. Die Berge zur Linken mit den unruhigen Umrissen sind umbekannt."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Fotografie (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich Tornau (11.1.1877 - 14.11.1914), Nachlasser*in
- (wo)
-
Weg von Ujiji (Udjidji) nach Kassulo
- (wann)
-
6. April 1911
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Beteiligte
- Friedrich Tornau (11.1.1877 - 14.11.1914), Nachlasser*in
Entstanden
- 6. April 1911