Bestand
Erbfürstentum Paderborn, Interims-Geheimer Rat (Bestand)
Besitzergreifung Paderborns durch
Preußen, Verwaltung, Adel und Stände (50); Industrie und Gewerbe,
Land- und Forstwirtschaft (22); Finanzen 1802-1803 (20); Justiz
1802-1803 (13); Medizinalwesen 1801-1803 (12); Schauspieler und
sonstige Künstler 1802-1803 (1); Militaria 1801-1803 (31); Post und
Münzwesen 1802-1803 (8); Kirchen- und Schulwesen 1788-1803 (7);
Brandsachen, Verkehr 1782-1803 (10).
Bestandsgeschichte: Tätigkeit
1802/03, beendet mit der Errichtung der Kriegs- und Domänenkammer
Münster im Dezember 1803.
Form und Inhalt: Das vorliegende
Findbuch B 20 I Erbfürstentum Paderborn, Interims-Geheimer Rat wurde
im Jahre 2010 von Martina Schroers mit dem Verzeichnungsprogramm VERA
abgeschrieben. Kleinere Korrekturen durch Thomas Reich.
Münster, den 12. Dezember 2013, Reich
- Bestandssignatur
-
G 101
- Umfang
-
175 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 2. Behörden der Übergangszeit 1802-1816 >> 2.1. Preußische Entschädigungslande (G) >> 2.1.2. Erbfürstentum Paderborn
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Wilhelm Kohl u. Helmut Richtering, Behörden der Übergangszeit 1802-1816, Münster 1964, S. 33-34.
- Bestandslaufzeit
-
1780-1803
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1780-1803