Bestand
Erbfürstentum Münster, Renteien (Bestand)
Pachtrückstände, Vermögensaufnahme, Domänenverwaltung, Kirchen- und Armensachen, Reservierte kaiserlich französische Domänen-Stücke (Liesborn 104, Cappenberg 5, Marienfeld 14).
Bestandsgeschichte: Verwaltung der aufgehobenen Klöster Marienfeld und Liesborn sowie des Stiftes Cappenberg durch die gleichnamigen Renteien.
Form und Inhalt: Die Renteien Liesborn, Marienfeld und Cappenberg verwalteten die aufgehobenen geistlichen Institutionen dieses Namens. In Liesborn führte Hofkammerrat Boner und Sekretär Dr. Pelzer, in Cappenberg der Administrator Gosebruch, in Marienfeld der Administrator Steltzer die Verwaltung der Klostergüter namens des preussischen Königs. Eine nach räumlichen Bezirken aufgegliederte Renteiverwaltung für das ganze Erbfürstentum wurde nicht geschaffen. Vielmehr blieben die alten Amtsrentmeister der fürstbischöflichen Ämter, jetzt allerdings den Kreisbehörden angegliedert, weiterhin tätig.
Die Aktenüberlieferung ist schlecht. Besser erhalten ist der Schriftwechsel der Kriegs- und Domänenkammer Münster mit den Renteien. Die Verzeichnung erfolgte 1963 durch Oberstaatsarchivrat Dr. Kohl.
Umfang: Liesborn 104, Cappenberg 3, Marienfeld 12 Aktenstücke, zusammen 6 Pakete.
Die Akte Rentei Liesborn Nr. 16 ist nicht angelegt.
Dr. Kohl
Das vorliegende Findbuch B 5a Erbfürstentum Münster, Renteien wurde im Jahre 2010 von Sabine-Ines Rauch mit dem Verzeichnungsprogramm VERA abgeschrieben. Kleinere Korrekturen und Autopsien durch Thomas Reich.
Münster, den 11. Dezember 2013, Reich
- Bestandssignatur
-
G 021
- Umfang
-
123 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 2. Behörden der Übergangszeit 1802-1816 >> 2.1. Preußische Entschädigungslande (G) >> 2.1.1. Erbfürstentum Münster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Wilhelm Kohl u. Helmut Richtering, Behörden der Übergangszeit 1802-1816, Münster 1964, S. 33-34.
- Bestandslaufzeit
-
1798-1813 (1823, 1833)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1798-1813 (1823, 1833)