Bestand

050 (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: 4 Akteneinheiten

Vorwort: Die Hermbergsche Lithographische Anstalt und Steindruckerei wurde 1858 gegründet und ist 1970, nach dem Tod des letzten Inhabers, Hans-Karl Hermberg erloschen; die Vermögensrechte wurden an die Firma Hermberg und Nordische Kunstanstalt GmbH überführt. Das Unternehmen war auf die Herstellung von Etiketten und Plakaten aller Art spezialisiert und belieferte vor allem die Wein- und Spirituosen- und Konservenbranche Nord-, Mittel- und Ostdeutschlands.

Das vorliegende Material wurde im Juni 1990 von Frau Gisela Kasten, Lübeck, erworben (Erwerb 20/1990). Es stammt aus dem Nachlass von Georg Friedrich Carl Müter. (5.8.1870-22.1.1930), der seit etwa 1890 als Lithograph, später als Oberlithograph bei der Hermbergschen Druckerei beschäftigt war.

Der Bestand dokumentiert somit nicht nur das Schaffen eines Gebrauchsgraphikers und die Entwicklung einer bestimmten Art graphischen Designs, sondern auch einen Ausschnitt aus der Produktionspalette und dem Kundenkreis eines lübeckischen Unternehmens.

Lübeck, 28.8.1990 H. Bickelmann

Eingrenzung und Inhalt: Etikettenalben, Festzeitungen 1890-1930

Reference number of holding
05.3-Hermbergsche Lithographische Anstalt und Steindruckerei

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive

Date of creation of holding
1890-1930

Other object pages
Last update
30.06.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1890-1930

Other Objects (12)