Wandlungsfähige Produktionsunternehmen : das Stuttgarter Unternehmensmodell
Fabriken werden nach Produktionssystemen organisiert, in denen die Zielsetzungen und das Funktionieren der einzelnen Elemente der Fabrik beschrieben werden. In dem Buch wird ein neues Produktionssystem vorgestellt, das die schnellstmögliche und verlustfreie Anpassung der Fabrik an den Wandel und die Veränderung des Umfelds ermöglicht. Die Grundphilosophie dieses Produktionssystems mit den Elementen Selbstorganisation, Selbstcontrolling, Selbstoptimierung, Kooperationsfähigkeit und Kommunikation wird im sog. Stuttgarter Unternehmensmodell dargelegt. In dieser Modellfabrik werden mit Hilfe digitaler Werkzeuge Szenarien abgebildet und durchgespielt. Anschließend wird die Übertragung der hier gewonnenen Erkenntnisse auf eine real existierende Fabrik beschrieben. TOC:Einführung in die Thematik.- Produktionssysteme, Stand der Technik.- Neues Produktionssystem: Stuttgarter Unternehmensmodell.- Theoretisches Konzept.- Anwendung auf Modellfabrik.- Auszug aus der aktuellen Studie "Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen".- Literatur.- Glossar Deutsch und Englisch.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540218890
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XII, 321 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Schlagwort
-
Unternehmen
Produktionssystem
Organisationswandel
Digitale Fabrik
Wissensmanagement
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2009
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Westkämper, Engelbert
- Springer
Entstanden
- 2009