Ölgemälde

Gemälde, Stempelsetzer

Ölgemälde auf Leinwand im Hochformat mit grauem Rahmen, umseitig Haken zur Aufhängung. Auf der Rückseite wurde eine alte Grafik über die "Verwendung der Salzperle nach Rosen" hinter die Leinwand gelegt. Zwei Bergleute mit gelben Schutzhelmen und Stirnlampen beim Stempelsetzen. Beide tragen Handschuhe. Der hintere trägt ein kariertes Hemd und Beinschoner, der vordere Bergmann bedient das Stempelsetzgerät.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
037000157001
Maße
Höhe: 1085 mm; Breite: 790 mm
Material/Technik
Leinwand, Holz, Ölfarbe, Kunststoff, Metall * Gemalt (Öl)
Inschrift/Beschriftung
Hinten auf dem Holzrahmen handschriftlich das Datum "1.3.80"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergmann
Schutzhelm
Ausbau
Grubenstempel
Stempelsetzgerät

Ereignis
Herstellung
(wer)
Neugebauer, Friedrich
(Beschreibung)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ölgemälde

Beteiligte

  • Neugebauer, Friedrich

Ähnliche Objekte (12)