Kupferstich
Der kleine Kalvarienberg
Druckgrafik des Kleinen Kalvarienberg von A. Dürer, die mehrere biblische Szenen der Passion und volksfromme Traditionen zusammenfasst. Auf der Mittelachse der gekreuzigte Christus, links und rechts die Verbrecher, die mit ihm gekreuzigt wurden. Rechts auf einem Pferd sitzend ist Longinus, der mit der Lanze die Seitenwunde zufügt. Er ist im Gespräch mit einem Mann auf der Leiter, der mit einer Keule die Beine der Gekreuzigten zerschlagen soll. Maria Magdalena umklammert den Kreuzstamm, vor dem Knochen und Schädel liegen. Unten links niedersinkende Marien-Gruppe. Unten rechts würfeln Soldaten um das Gewand Jesu. Im Hintergrund sind Zuschauer zu sehen.
- Standort
-
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, Wadersloh-Liesborn
- Sammlung
-
Kreuzsammlung
- Inventarnummer
-
08/110
- Maße
-
H x B: 21.4 x 14.6
- Material/Technik
-
Papier/ gedruckt
- Bezug (was)
-
Kruzifix
Volkreicher Kalvarienberg
Das Kreuz in Verbindung mit Christus
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
16. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1504-1505 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:24 MESZ
Datenpartner
Museum Abtei Liesborn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Beteiligte
Entstanden
- 1504-1505 (?)