Skizze

Zwei Vorstudien zum Großen Kalvarienberg — Studien zum Großen Kalvarienberg

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstsammlungen der Veste Coburg (Coburg), Oberfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 22,8 x 21,1 cm
Material/Technik
Papier; Feder

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
vorbereitende Zeichnung
Bezug (was)
Beschreibung: die Kreuzigung Christi; ergänzt durch Szenen, die der Kreuzigung vorangehen
Beschreibung: Christus wird entkleidet
Beschreibung: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: der Hauptmann bekennt seinen Glauben an Christus; manchmal schließen sich auch die umstehenden Soldaten an
Beschreibung: Aufrichtung der Kreuze für die beiden Schächer
Beschreibung: der Tod als Skelett
Beschreibung: Totenschädel als Vanitassymbol

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1505

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skizze

Beteiligte

Entstanden

  • um 1505

Ähnliche Objekte (12)