Lithographie

"Neulandgewinnung."

Das Motiv gibt in einem sich besonders in die Tiefe hinein ausdehnenden Landschaftsraum die Nordseeküste mit Polderstrukturen, Priel und Marschwiesen unter breitem zerklüfteten Wolkenfeld und Himmel in einer zentralperspektivischen Komposition wieder. Der von unten in die Tiefe eingemessene Priel, dessen Ränder eindrucksvoll hervorgehoben sind, kreuzt diagonal und in bewegt gestaltetem Verlauf die Zentralperspektive wie auch noch weitere Landstücke im Mittelgrund, sodass im Ganzen eine vielfältige Bewegtheit die Komposition auszeichnet, die einen nahezu unendlich erscheinenden Raum anzudeuten scheint.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
839
Measurements
H: 27,6 cm, B: 36,7 cm Papier: H: 40,2 cm (1x 43,5), B: 50,1 cm (1x 51,8)
Material/Technique
Papier; Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt (u.l.: Neulandgewinnung.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithographie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)