Fotografie

Soden-Fraunhofen, Alfred von

Hüftbild sitzend in der Kabine eines Zeppelins, im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt und in Aufsicht gegeben. Dargestellter mit kurzem Haar, Schnurrbart, Hemd, karierter Krawatte und Anzug, um den Hals einen Feldstecher, den rechten Ellbogen auf die Fensterbank gelegt, mit der linken Hand den rechten Zeigefinger greifend, den Blick geht aus dem Fenster gerichtet.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit rotem Buntstift: "Z. Erg. a. d. 2. Romfahrt | 29/30 Mai 33.", mit dunkler Tinte: "im Luftschiff 'Graf Zeppelin'", mit Bleistift: "Graf v. Soden Fraunhofen."; Auf der Rückseite zudem der Stempel: "Copyright bey | Helmuth Kurth | München 13, Hohenzollernstr. 99/4" und mit Bleistift die Nummer "1275".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 5 Mark.
Personeninformation: Dt. Ingenieur, Unternehmer

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03497/01 a (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 275/1 (Altsignatur)
Maße
180 x 127 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
180 x 127 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Kraftmaschinen
Luftfahrt
Straßenfahrzeuge
Bezug (wo)
Neufraunhofen (Geburtsort)
Tübingen (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Kurth, Helmuth (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wann)
29.05.1933
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Kurth, Helmuth (Fotograf)

Entstanden

  • 29.05.1933

Ähnliche Objekte (12)