Fotografie
Soden-Fraunhofen, Alfred von
Gruppenbild mit drei Männer vor einer Menschenmenge in einer Messehalle stehend. Links ein Mann in dunklem Anzug, mehrere Anstecknadeln am Revers, Blick gesenkt, in der Mitte Adolf Hitler im Kniestück stehend, nach links ins Halbprofil gewandt, den linken Zeigefinger an die Wange gelegt, in Uniform mit Hakenkreuz am linken Ärmel. Alfred von Soden-Fraunhofen rechts im Bild und im Profil nach rechts gewandt, mit kurzem Haar, Schnurrbart und Anzug, etwas nach vorn gebeugt, die rechte Hand auf ein Lenkrad im Bildvordergrund gelegt.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte und Bleistift: "Automobilausstellung 1937 | links Geheimrat Allmers | Rechts Direktor Werlin (im Bild)", zudem der Copyright-Stempel von "Presse Illustrationen Hoffmann | Berlin".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 5 Mark.
Personeninformation: Dt. Ingenieur, Unternehmer Dt. Photograph, Herausgeber und Reichstagsmitglied; Leibphotograph Hitlers und "Reichsbildberichterstatter der NSDAP" 1914 Kriegsfreiwilliger in der Bayerischen Armee (als österreichischer Staatsbürger), Infanterie-Gefreiter, bis 1918 an der Westfront Ordonnanz und Meldegänger; 1921 Vorsitzender der NSDAP; 1925 staatenlos, 1932 deutscher Staatsbürger; 1933-1945 Reichskanzler und ab 1934 "Führer" des Deutschen Reiches; 1938 Oberkommando der Wehrmacht; Antisemit, Urheber der Vernichtung der europäischen Juden und der nationalsozialistischen Massenmorde. Gründer der Hansa-Automobil-Gesellschaft, spätere Hansa-Lloyd-Werke Bremen; Präsident des Reichsverbandes der Dt. Automobil-Industrie ab 1926; Varel/Oldenburg, Berlin, Burg Thurant/Kreis St. Goar (Wirkungsorte); Dt. Industrieller, Schriftsteller und Lyriker Geschäftsführer des Volkswagenwerks
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03497/01 b (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 275/2 (Altsignatur)
- Measurements
-
171 x 119 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
182 x 130 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Hitler holt die Saar heim. - [1939]
Publikation: Hitler befreit Sudetenland. - [1940]
Publikation: Mit Hitler im Westen. - 1940
Publikation: Der Triumph des Willens. - 1933
Publikation: Mit Hitler in Polen. - [1940]
Publikation: Mein Kampf, 2 Bde. - 1925/27
Publikation: Hitlers zweites Buch, Ein Dokument a. d. J. - 1928
Publikation: Der Bolschewismus von Moses bis Lenin. - [1925]
Publikation: La disfatta inglese nei Balcani. - 1941
Publikation: Das junge Deutschland will Arbeit und Frieden. - 1933
Publikation: Die Reden am Parteitag der Freiheit 1935. - 1935
Publikation: Die Reden am Reichsparteitag 1933. - 1934
Publikation: Reden des Führers am Parteitag der Arbeit 1937. - 1938
Publikation: Adolf Hitler. - 1923
Publikation: Adolf Hitler spricht. - 1934
Publikation: Adolf Hitlers Reden. - 1933
Publikation: Vollgas voraus!
Publikation: La @disfatta inglese nei Balcani. - 1941
Publikation: Das @junge Deutschland will Arbeit und Frieden. - 1933
Publikation: Die @Reden am Parteitag der Freiheit 1935. - 1935
Publikation: Die @Reden am Reichsparteitag 1933. - 1934
Publikation: Reden des Fuḧrers am Parteitag der Arbeit 1937. - 1938
Publikation: Der @Bolschewismus von Moses bis Lenin. - [1925]
Publikation: Begrüssungsrede bei der Eröffnung der Internationalen Automobil- und Motorradausstellung Berlin 1934. - 1934
Publikation: Das deutsche Automobilwesen der Gegenwart. - 1928
Publikation: Ernst Sachs, Großindustrieller 1867 - 1932. - 1936
Publikation: Feier der Enthüllung des Carl-Benz-Denkmals, Mannheim, 16. April 1933. - 1933
Publikation: Das Geheimnis des Bergsees. - 1937
Publikation: Die Herabdrückung der freien Friesen zu Hörigen. - 1896
Publikation: Kampf um Thurant. - 1931
Publikation: Kräfte sammeln, Kräfte lenken, Kräfte sparen. - 1939
Publikation: Kraftfahrt tut not!
Publikation: Phantasien im Burgkeller. - 1935
Publikation: Rheinfahrt. Vaterländische Dichtung. - [1933]
Publikation: Die Unfreiheit der Friesen zwischen Weser und Jade. Diss. München. - 1896
Publikation: Vollgas voraus!. - 1934
Publikation: Wille wirkt Wunder. 3 Reden zur Internat. Automobil- und Motorradausstellung Berlin. - 1935
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Ingenieur (Beruf)
Kraftmaschinen
Luftfahrt
Straßenfahrzeuge
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Neufraunhofen (Geburtsort)
Tübingen (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
- (where)
-
Berlin (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1937
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1937