mehrbändiges Werk

Die durch Theorie erfundene Practic, oder Gründlich-verfasste Reguln, deren man sich als einer Anleitung zu berühmter Künstlere Zeichen-Wercken bestens bedienen kan

Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Standort
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München

Reihe
Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen
Projekt: Episteme der Linie
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Zeichenlehrbücher und Vorlagensammlungen

Schlagwort
Zeichnen
Lehrbuch
Musterbuch

Urheber
Erschienen
Nürnberg , 1766

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.20820
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-208208
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Objekttyp


  • mehrbändiges Werk

Beteiligte


Entstanden


  • Nürnberg , 1766

Ähnliche Objekte (12)