AV-Materialien
Schreibwettbewerb "50 Jahre Kriegsende" - Was hat das Kriegsende bedeutet?
Am 08.05.1945 war der Zweite Weltkrieg zu Ende. Die Landeszentrale für politische Bildung wollte von der Bevölkerung wissen, was bedeutet ihnen das Kriegsende. 378 Baden-Württemberger schrieben ihre Gedanken auf. Im Landtag wurden die Arbeiten gewürdigt. Äußerungen von: Albert BRAIG, Teilnehmer des Schreibwettbewerbs, damals 13 Jahre alt aus Kanzach, Elisabeth HECKENLAIBLE-BOLLINGER, Teilnehmerin des Schreibwettbewerbs aus Schorndorf, Herta VIELLA, Teilnehmerin des Schreibwettbewerbs und erlebte das Kriegsende in Ostpreußen, und Doris FINLEY, Teilnehmerin des Schreibwettbewerbs aus Gnadental.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951024/111
- Alt-/Vorsignatur
-
C951024/111
- Umfang
-
0:04:10; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Mai 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Jubiläum: 50 Jahre Kriegsende
Nationalsozialismus
Weltkrieg [1939-1945]; Kriegsende
Wettbewerb: Schreibwettbewerb
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
-
Braig, Albert
Finley, Doris
Heckenlaible-Bollinger, Elisabeth
Viella, Herta
- Indexbegriff Ort
-
Gnadental : Michelfeld SHA
Kanzach BC
Schorndorf WN
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
8. Mai 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 8. Mai 1995