Münze

Germanicus

Vorderseite: GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N - Kopf des Germanicus nach r.
Rückseite: TI CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P IMP P P - S C im Feld.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Germanicus (Nero Claudius Drusus), geboren 15 v. Chr. als Sohn des älteren Drusus und der jüngeren Antonia, wurde 4 n. Chr. von dem Kaiser Tiberius als Germanicus (Iulius) Caesar adoptiert. Seit 5 n. Chr. (?) war er verheiratet mit Vipsania Agrippina der Älteren. Er starb 19 n. Chr. in Syrien und wurde im Mausoleum des Augustus in Rom beigesetzt. Er ist der Vater des Kaisers Caligula und Bruder des Kaisers Claudius.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
Inventory number
18214304
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 11.71 g, Stempelstellung: 7 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: BMCRE I 193 f. Nr. 215-218 (datiert ab 42 n. Chr.); RIC I² Nr. 106 (ca. 50 (?)-54 n. Chr.); BNat II Nr. 241-244 (42-43 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 150 f. Nr. 2072-2088 Münztyp 79 (42-43 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC I² Claudius [106]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)

Classification
As (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Subject (who)

Period/Style
Römische Kaiserzeit
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Italien
Italia
Rom
(when)
ca. 42-54 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1861
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Last update
29.04.2025, 12:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 42-54 n. Chr.
  • 1861

Other Objects (12)