Münze
Germanicus
Vorderseite: GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N - Kopf des Germanicus nach l.
Rückseite: C CAESAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII P P - S C umgeben von Umschrift.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Typus eines As auf dem Schrötling eines Sesterzen ausgeprägt, das Stück hat damit Medailloncharakter. - Zur Präsentation der Vorderseite gelocht.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18214286
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 26.99 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: BMCRE I 158 Nr. 74-78; BNat II Nr. 123-125; RIC I² Nr. 50 (dort irrig Vs.-Legende 6C mit AVGVST statt AVG).
Standardzitierwerk: RIC I² Caligula [050]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Subject (who)
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Italien
Italia
Rom
- (when)
-
40-41 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1925
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1925 Kassel
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 40-41 n. Chr.
- 1925