Bestand

Forstdirektion Freiburg (Bestand)

Einleitung: Mit der Gründung des Landes Baden-Württemberg entstanden aus den selbständigen Forstverwaltungen der Länder Baden, Württemberg-Hohenzollern und Württemberg-Baden als Mittelstufe und höhere Sonderbehörden vier Forstdirektionen, wobei für jeden der vier neugebildeten Regierungsbezirke je eine Forstdirektion zuständig war. Die badische Landesforstverwaltung - ehedem Abt. IV des Bad. Ministeriums der Landwirtschaft und Ernährung - wurde zunächst zur Forstdirektion Südbaden, um 1973 in Forstdirektion Freiburg umbenannt zu werden. Den Forstdirektionen unterstellt waren die jeweiligen Forstämter im Regierungsbezirk. Nach der Jahrtausendwende wurde die Forstdirektion Freiburg in das Regierungspräsidium Freiburg eingegliedert. (Lit.: Karl Stiefel: Baden. 1648-1952, Karlsruhe 1977, S. 1798.) Die Akten der Forstdirektion Freiburg verteilten sich ursprünglich auf folgende Bestände: F 265/1; F 265/2; F 265/3; F 265/4; F 265/5; F 265/6; F 265/7; F 265/8; F 265/10; F 265/11; F 265/12; F 265/13; F 265/14; F 265/15; F 265/16; F 265/17; F 268/2. Im Zuge der Verzeichnung wurden sämtliche Akten in den Bestand F 265/3 integriert. Im Bestand gibt es zahlreiche Vorprovenienzen, die zum weitaus überwiegenden Teil als Vorakten anzusehen sind und daher im Bestand belassen wurden. Bei den Akten, die einzelne Forstamtsbezirke betreffen, ist zu beachten, dass in Baden seit den 1830er Jahren auf der unteren Verwaltungsebene einerseits Forstämter existierten, andererseits Bezirksforsteien, von denen jeweils mehrere einem Forstamt untergeordnet waren. Mit dem Verschwinden der geteilten unteren Verwaltungsebene und somit auch der Bezeichnung "Bezirksforstei" wurden aus vielen Bezirksforsteien Forstämter, so dass im vorliegenden Findmittel einheitlich die Bezeichnung "Forstamt" gewählt wurde. Im Bestand finden sich von den 1820er bis in die 1980er Jahre die unterschiedlichsten Registraturschichten. Akten gleichen Inhalts wurden in der Forstdirektion mit den Jahren nach unterschiedlichen Ordnungsschemata abgelegt und mit unterschiedlichen Aktenzeichen versehen. Der Übersichtlichkeit halber wurde daher bei der Verzeichnung versucht, die Akten einheitlich nach einem, nämlich dem folgendem System, zu gliedern: - Generalia, - Akten mit Bezug zu einzelnen Forstamtsbezirken sowie - sonstige Akten wie Personal-, Prüfungs-, Forsteinrichtungs- und Handakten. Die Generalia teilen sich in die Rubriken "Allgemeiner Dienst", "Staatswaldungen" sowie "Gemeinde-, Körperschafts- und Privatwaldungen". Die darunter befindliche Gliederungsebene wurde vom Unterzeichnenden entworfen. Die Unterlagen mit lokalem Bezug sind nach Forstamtsbezirken gegliedert. Innerhalb des jeweils untersten Gliederungspunkts erfolgt die Auflistung alphabetisch nach Aktentiteln. Zur Orientierung ist bei den Generalia die jeweilige Rubrik ("Allgemeiner Dienst", "Staatswaldungen", "Gemeinde-, Körperschafts- und Privatwaldungen") Teil der Titelaufnahme, bei den Akten mit lokalem Bezug der jeweilige Forstamtsbezirk. Der vorliegende Bestand wurde 2017 vom Unterzeichnenden bearbeitet. Die Verzeichnung der Personalakten, der Forsteinrichtungsakten und eines Teils der Akten betr. einzelne Forstamtsbezirke erledigte die FAMI-Auszubildende Caroline Coort. Nach seiner Verzeichnung umfasst der Bestand F 265/3 insgesamt 1648 Faszikel und misst 39 lfd.m. Freiburg, November 2017 Dr. Christof Strauß

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 265/3
Umfang
Nr. 1-1648

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Ober- und Mittelbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium für ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Indexbegriff Sache
E-Hiebe
F-Hiebe
Forstamtsakten
Forstdirektion Freiburg
Forstdirektion Freiburg: Handakten Seiterle
Franzosenhiebe
Jagdwesen
Landschaftsschutzgebiete
Naturparks
Naturschäden
Naturschutzgebiete
Personalakten; Forstdirektion Freiburg
Waldschutzgebiete
Indexbegriff Person
Seiterle Handakten
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR; Forstdirektion

Bestandslaufzeit
1822-1988

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1822-1988

Ähnliche Objekte (12)