Bestand
Propstei Dargun (Mecklenburg) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Dazu gehörten ab 1934 alle Gemeinden der bisherigen Propstei Neukalen: Altkalen, Brudersdorf, Dargun mit Stadt- und Schloßkirche, Groß Methling, Levin, Neukalen mit Schlakendorf sowie Schorrentin mit Groß Markow.
Im November 1958 wurde die Propstei Dargun aufgelöst und die meisten Gemeinden kamen zur Propstei Gnoien. Jördenstorf und Thürkow wechselten nach Malchin. 2012 ging sie in der Kirchenregion Mecklenburgische Schweiz auf.Zur allgemeinen Entwicklung der Präposituren bzw. Propsteien sei auf die Ausführungen in der Tektonikgruppe 10.08 Propsteien verwiesen.
- Bestandssignatur
-
10.08.04 Propstei Dargun (Mecklenburg)
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.08 Propsteien
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand