Bestand

Propstei Neustrelitz (Mecklenburg) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zur Propstei Neustrelitz gehören 1934: Fürstenberg mit Buchholz; Grünow mit Dolgen und Goldenbaum; Neustrelitz Stadtkirche mit Zierke; Neustrelitz Schloßkirche; Prillwitz mit Hohenzieritz, Weisdin und Blumenholz; Strelitz (Alt) mit Userin und Groß-Quassow bei Pfarre I und Thurow und Fürstensee bei Pfarre II; Tornow mit Barsdorf, Dannenwalde und Blumenow sowie Wokuhl mit Dabelow.
Zum 1.3.2010 werden die Propstei Wesenberg/Mirow und die Propstei Neustrelitz vereinigt unter dem Namen: Propstei Neustrelitz.
Zum 01.01.2012 werden die Propsteien Stargarder Land und Neustrelitz aufgelöst und es wird die neue Propstei Strelitz gebildet mit den Kirchengemeinden Feldberg, Fürstenberg, Grünow/Triepkendorf, Mirow, Neustrelitz Kiefernheide, Peckatel-Prillwitz, Schillersdorf, Schwarz, Strelitzer Land und Wesenberg. Die anderen Gemeinden werden der neuen Propstei Stargard zugeordnet.
Zur allgemeinen Entwicklung der Präposituren bzw. Propsteien sei auf die Ausführungen in der Tektonikgruppe 10.08 Propsteien verwiesen.

Bestandssignatur
10.08.15 Propstei Neustrelitz (Mecklenburg)

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.08 Propsteien

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)