Bestand

Aloysianum Opladen (Erzbischöfl. Knabenkonvikt) (Bestand)

8 lfm., (1850-1938/55); Findbuch, 158 VE. Das „Aloysianum“ wurde im Jahre 1850 als „höhere Bildungsanstalt für Jungen“ zunächst in der Trägerschaft der Opladener Pfarrei St. Remigius gegründet. Seit 1866 „Erzbischöfliches Knabenkonvikt“, wurde es 1923 humanistisches Gymnasium mit dem Ziel der Versorgung des niederbergischen Raumes und der Heranbildung von Priesternachwuchs. Als blühende konfessionelle Oberschule wurde das Aloysianum 1937 vom nationalsozialistischen Staat kurzfristig und zwangsweise in eine „Deutsche Oberschule“ umgewandelt, um zum Ende des Schuljahres 1937/38 aufgelöst zu werden.

Context
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (Archivtektonik) >> B. - Metropolitankapitel, Diözesane Institute (Auswahl)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)