Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch der Geistlichen Verwaltung Calw

Renovationsbefehl durch Herzog Friedrich von Württemberg.
Pfründen:
zu Breitenberg: Pfarr
zu Hornberg: Kaplanei
zu Zwerenberg: Pfarr
zu Möttlingen: Pfarr
zu Gechingen: Frühmess
zu Gechingen: Frühmess
zu Stammheim: Kaplanei
zu Hengstetten: Frühmess
zu Wildbad: Pfarr
zu Calw: gemeine Geistliche Verwaltung
zu Neuweiler: Pfarr
zu Altburg: Pfarr
zu Calw: St. Nikolaus, St. Katharina und St. Otilia, St. Johannes Evangelist, St. Georg, Hl. Kreuz
zu Deckenpfronn: St. Erhard, Frühmess
zu Dachtel: Pfarr
zu Zavelstein: Pfarr, Kaplanei, Frühmess, Kapitel
zu Breitenberg: Pfarr
zu Hornberg: Kaplanei
Geistliche Lehenschaft – Filialia - großer Fruchtzehnt - kleiner Zehnt - eigene Güter - Pfarrcorpus und Kompetenz - ewig unablösige Hellerzinse - jährliche Fruchtgülten - verbriefte ablösige Hellerzinse - erbliche Güter - Steinbeschreibungen - Landacht nach der Zelg – Heuzehnt - Messnerdienst.
Notizen:
Übergabe der Zehntscheuer zu Oberschwandorf an die Geistliche Verwaltung Altensteig: Bl. 147.
Übertragung eines Hellerzinses an die Geistliche Verwaltung Nagold: Bl. 148.
Reskripte:
Erneuerung des kleinen Zehnten zu Breitenberg 1610: Bl. 5v.
Anweisung für Erneuerung im Amt Liebenzell 1607: Bl. 208.
Gütertausch zu Stammheim 1591: Bl. 381v.
Unbegründete Zinsforderungen zu Roßwangen 1613: Bl. 464.
Steuerforderung aus Pfarrhaus und Garten zu Wildbad 1603, 1611: Bl. 480v, 483.
Ernennung eines Präzeptors zu Wildbad 1652: Bl. 489.
Renovationsauftrag 1602: Bl. 618v.
Präzeptorsbesoldung zu Calw 1611: Bl. 620v.
Güterverkauf zu Gültlingen 1610: Bl. 719.
Urkundenabschriften:
U 10: 1488 Februar 9, Bl. 10v ff.
U 14: 1568 September 3, Bl. 185 ff.
U 2: 1440 April 23, Bl. 377v ff.
U 15: 1611 September 23, Bl. 484v ff.
U 3: 1474 Oktober 11, Bl. 751 ff.
U 4: 1474 Oktober 11, Bl. 753v ff.
U 5: 1474 Oktober 11, Bl. 756 ff.
U 8: 1474 Oktober 13, Bl. 759 ff.
U 9: 1474 Dezember 31, Bl. 761v ff.
U 6: 1474 Oktober 11, Bl. 763 ff.
U 7: 1474 Oktober 11, Bl. 765 ff.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/17 Bd. 3
Alt-/Vorsignatur
A 461/7 Nr. 673
Umfang
800 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Amt

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen abgegangen

Kontext
Geistliche Lagerbücher: GV Calw >> 1. Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/17 Geistliche Lagerbücher: GV Calw

Indexbegriff Ort
Aichhalden : Simmersfeld CW
Altbulach : Neubulach CW
Altburg : Calw CW
Altensteig CW
Althengstett CW
Bad Rötenbach : Nagold CW
Bad Wildbad CW
Beihingen : Haiterbach CW
Böblingen BB
Breitenberg : Neuweiler CW
Calw CW
Dachtel : Aidlingen BB
Dagersheim : Böblingen BB
Deckenpfronn BB
Deufringen : Aidlingen BB
Effringen : Wildberg CW
Egenhausen CW
Ehningen BB
Emberg : Bad Teinach-Zavelstein CW
Entringen : Ammerbuch TÜ
Gechingen CW
Gültlingen : Wildberg CW
Gültstein : Herrenberg BB
Haiterbach CW
Hirsau : Calw CW
Holzbronn : Calw CW
Hornberg : Altensteig CW
Kayh : Herrenberg BB
Liebelsberg : Neubulach CW
Magstadt BB
Martinsmoos : Neubulach CW
Merklingen : Weil der Stadt BB
Monakam : Bad Liebenzell CW
Möttlingen : Bad Liebenzell CW
Nagold CW
Neubulach CW
Neuenbürg PF
Neuhengstett : Althengstett CW
Neuweiler CW
Oberhaugstett : Neubulach CW
Oberkollwangen : Neuweiler CW
Oberschwandorf : Haiterbach CW
Oberweiler : Aichhalden, Simmersfeld CW
Rohrdorf CW
Rotfelden : Ebhausen CW
Rutesheim BB
Schmieh : Bad Teinach-Zavelstein CW
Schönbronn : Wildberg CW
Simmozheim CW
Sommenhardt : Bad Teinach-Zavelstein CW
Stammheim : Calw CW
Unterkollbach : Igelsloch, Oberreichenbach CW
Unterschwandorf : Haiterbach CW
Walddorf : Altensteig CW
Wart : Altensteig CW
Weltenschwann : Altburg, Calw CW
Wenden : Ebhausen CW
Zwerenberg : Neuweiler CW

Laufzeit
1602-1603, Nachträge bis 1721

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1602-1603, Nachträge bis 1721

Ähnliche Objekte (12)