Urkunden

Maximilian, römischer Kaiser, Mehrer des Reiches, König in Germanien, Ungarn, Dalmatien, Kroatien und Slavonien, Erzherzog zu Österreich, Herzog zu Burgund und Brabant und Pfalzgraf, verleiht, in Ansehung des alten Herkommens des Geschlechtes der Böckhele und der Verdienste des Wolfgang, Propstes zu Jungen St. Peter in Straßburg, Nikolaus, Rat des Ausstellers, sowie des Wirich, Ludwig, Glade, Balthasar und Hamman wie aller ihrer Vorfahren, diesen das Recht, sich nunmehr auf ewige Zeiten Böckle von Böckelsaw nennen und schreiben zu dürfen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 262
Former reference number
Reg.: Schwarz Nr. 228
Further information
Schaden: S. besch.

Ausstellungsort: Weißenburg (Weissenburg im Elsass)

Aussteller: Maximilian, römischer Kaiser

Siegler: der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: U.: Joh. Sarentheim (ad mandatum) Walchner (Registratura)

Context
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden

Date of creation
1513 Februar 2 (1513, Februar 2)

Other object pages
Rights
Last update
25.04.2024, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1513 Februar 2 (1513, Februar 2)

Other Objects (12)