Radio
Körting Mod. Cyclo-Selector Typ S4340WL
Ab 1932 begann die Firma mit der Produktion von Radios. Konzentrierte man sich zunächst noch auf Geradeausempfänger, nahm man bereits 1933 Überlagerungsempfänger ins Angebot auf. Mit 6 Röhren und 7 Schaltkreisen war das Gerät sehr hochwertig. 321 Reichsmark mussten Kunden für den Empfänger bezahlen.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Radiogeräte und Unterhaltungselektronik
- Inventarnummer
-
E-1995-0445
- Maße
-
HxBxT: 53 x 43 x 31,5 cm; Gewicht: 21,65 kg
- Material/Technik
-
Holz / Kunststoff / Pappe / Stoff
- Bezug (was)
-
Radiogerät
Radio
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Körting Radio Werke GmbH
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1934
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Körting Radio Werke GmbH
Entstanden
- 1934