Radio
Volksempfänger Mod. VE301GW
Der Volksempfänger war ein wichtiges Mittel der NS-Propaganda. Er sollte es mehr Deutschen ermöglichen, Rundfunk zu hören, um ihnen das nationalsozialistische Gedankengut zu infiltrieren. Sein Name VE301 spielt auf das Datum der Machtergreifung an. Mit 76 RM war er deutlich günstiger als ein Markengerät.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Radiogeräte und Unterhaltungselektronik
- Inventarnummer
-
E-1995-0428
- Maße
-
HxBxT: 39,2 x 28 x 17 cm; Gewicht: 5,45 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff / Metall / Stoff
- Bezug (was)
-
Radiogerät
Radio
Röhrenempfänger
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Radio-Funk-Werkstätten
- (wann)
-
1933
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radio
Beteiligte
- Radio-Funk-Werkstätten
Entstanden
- 1933